Website
Modulhandbuch ab WS 2018/19

Modul LS4101 C

Modulteil C: Molekulare Kardiovaskuläre Medizin (CMolkard)

Dauer:


1 Semester
Angebotsturnus:


Jedes Sommersemester
Leistungspunkte:


2,67
Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:
  • Master Molecular Life Science 2023 (Modulteil eines Wahlmoduls), Zellbiologie, 2. Fachsemester
  • Master Nutritional Medicine 2023 (Modulteil eines Wahlmoduls), Vertiefung, 2. Fachsemester
  • Master Molecular Life Science 2018 (Modulteil eines Pflichtmoduls), Zellbiologie, 2. Fachsemester
  • Master Nutritional Medicine 2019 (Modulteil eines Pflichtmoduls), Vertiefung, 2. Fachsemester
  • Master Molecular Life Science 2016 (Modulteil eines Wahlmoduls), Zellbiologie, 2. Fachsemester
Lehrveranstaltungen:
  • LS4104-V: Molekulare Kardiovaskuläre Medizin (Vorlesung, 2 SWS)
Workload:
  • 50 Stunden Selbststudium
  • 30 Stunden Präsenzstudium
Lehrinhalte:
  • Einführung in die Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Herzens
  • Kardiovaskuläre Erkrankungen und Ernährung
  • Kardiovaskuläre Erkrankungen und Genetik
  • Bioinformatische Strategien in der kardiovaskulären Forschung
  • Molekulare Veränderungen und Genetik bei Atherosklerose
  • Zellbasierte, Organ- und Tiermodelle in der kardiovaskulären Medizin
  • Personalisierte Medizin in der Kardiologie
  • Diagnostik, Biomarker und therapeutische Ansätze für kardiovaskuläre Erkrankungen
Qualifikationsziele/Kompetenzen:
  • Erwerb grundlegender Kenntnisse im Bereich der kardiovaskulären Medizin
  • Verständnis für pathophysiologische und molekulare Mechanismen bei der Entstehung von kardiovaskulären Erkrankungen
  • Einblicke in der personalisierte Medizin sowie therapeutische Ansätze in der kardiovaskulären Medizin
Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:
  • Klausur
Modulverantwortlicher:
  • Siehe Hauptmodul
Lehrende:
  • Prof. Dr. rer. nat. Tanja Zeller
  • Dr. hum. biol. Zouhair Aherrahrou
  • Prof. Dr. med. Joachim Weil
  • Ph.D. Redouane Aherrahrou
  • Dr. rer. nat. Amer Ghalawinji
  • Dr. rer. nat. Stephanie Tennstedt
  • Prof. Dr. rer. nat. Jorge Duque Escobar
  • Dr. rer. nat. Olga Schweigert
  • Dr. med. Teng Tong
  • Dr. med. Elias Rawish
  • Dr. med. Tobias Graf
  • Dr. rer. nat. Tobias Reinberger
Literatur:
  • Braunwald's Heart Disease: A Textbook of Cardiovascular Medicine: ISBN 1416041060 / 9781416041061 · 2304 Pages · 1500 Illustrations, Saunders · 8th edition published November 2007
  • Baars, H.F., Doevendans, P.A.F.M., Houweling, A., van Tintelen, J.P.: Clinical Cardiogenetics - ISBN 978-3-319-44203-7 (2016)
Sprache:
  • Wird nur auf Englisch angeboten
Bemerkungen:

MLS: Modulteil von MZ4101-KP08 / LS4101-KP09
Nutritional Medicine: Modulteil vonl EW4200-KP08

(Ist Teilmodul von LS4101-KP08, EW4200-KP08, LS4101-KP04, LS4101-KP09)

Letzte Änderung:
27.3.2025

Modulhandbuch als PDF