Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Mi, 26.06.2024
„… ein Sarg ist ein geradezu schönes Möbel“

Zur Inszenierung von Verstorbenen - Vortrag von Regina und Andreas Ströbl im Rahmen der Ringvorlesung „Magic Mountain – Visiten der Gegenwart“ am 26. Juni (18:30 Uhr, Königstraße 42)



Di, 02.07.2024
Kaffeekonsum - eine Herzensangelegenheit

Antrittsvorlesung von Dr. Jan-Per Wenzel am 2. Juli (16:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



Di, 02.07.2024
Bony Vessels

Pathophysiology and Therapy of Vascular Calcification - Antrittsvorlesung von Dr. Zouhair Aherrahrou am 2. Juli (17:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



Di, 02.07.2024
4D Fluss MRT – Ready for Primetime

Antrittsvorlesung von Dr. Thekla Oechtering am 2. Juli (18:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



So, 07.07.2024
Robotik in der Medizin - Ein Überblick

Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Floris Ernst am 7. Juli (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Audienzsaal)



Di, 09.07.2024
Can AI Contribute to Fairness in Education?

Virtual Ethical Innovation Lecture von Aleksandra Vučković am 9. Juli (13 Uhr, online)



Di, 09.07.2024
Die Rolle der Polypharmakologie in der Pharmakotherapie

Antrittsvorlesung von Dr. Sven Marcel Stefan am 9. Juli (17:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



Di, 09.07.2024
Künstliche Intelligenz in der Radiologie

Wer diagnostiziert die Zukunft? - Antrittsvorlesung von Dr. Malte Maria Sieren am 9. Juli (18:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



So, 14.07.2024
Chor und Orchester der Universität laden zu „Elias“ ein

Mendelssohns Oratorium am 14. Juli in der Musik- und Kongresshalle Lübeck (17:00 Uhr)



Mo, 15.07.2024
From Bench to Bedside

A 14-Year Journey in Skin Inflammation and Autoimmunity Research - Antrittsvorlesung von Dr. Tatiana Sezin am 15. Juli (17:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



« Juni 2023 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
01
02
03
04
05
06
07
08 09 10 11
12
13
14 15 16 17
18
19 20 21
22
23
24
25
26
27
28
29
30  
09:45 - 2. StartUp Days Lübeck auf dem Campus
Am 31. Mai und 1. Juni 2023 im MFC I
15:00 - Open Science-Vortragsreihe
Dr. Rima-Maria Rahal hält einen Vortrag zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern
14:00 - Campus Open Air Lübeck
Freies Musikfestival auf drei Bühnen vor Audimax und Mensa
11:30 - Sonntagsvorlesung: „Du bist, was Du isst“
Wie Essen unser Verhalten beeinflusst - Sonntagsvorlesung von Prof. Sebastian Meyhöfer am 4. Juni (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck)
17:00 - Recognition and Assessment of Physiological Performance
Reliable Sensor-Based Clinical Measures for the Everyday Living - Antrittsvorlesung von Dr. Sebastian Fudickar am 6. Juni (17 Uhr s.t., Hörsaal AM 4)
18:30 - Stille
Erlebnis-Vortrag im Rahmen der Reihe "Schwingungen" am 7. Juni
13:00 - The Life and Death of Confidentiality
Thema Technikethik: Vortrag im Rahmen der Virtual Ethical Innovation Lectures am 13. Juni (13 - 13:45 Uhr, online)
17:00 - Wenn die Mastzellen unter die Haut gehen
Chronische Urtikaria: Formen, Ursachen, Diagnostik und Therapie - Antrittsvorlesung von Dr. Tomasz Hawro am 13. Juni (17 Uhr s.t., Hörsaal AM 4)
19:00 - Ein Abend zur Künstlichen Intelligenz in St. Petri
Veranstaltung heute: Die Kunst der Intelligenz
11:30 - "Der Untertan" von Heinrich Mann
Über Autorität und Gehorsam - Ausstellungsführung für Studierende im Museumsquartier St. Annen am 18. Juni (11:30 Uhr)
16:15 - Veranstaltung "Imagewechsel"
Pflegewissenschaftlicher Abend am 22. Juni 2023 im Audimax
16:00 - Dreimal tief durchatmen
Pädiatrische Lungenerkrankung aus genetischer, neonatologischer und infektiologischer Perspektive – Gemeinsame Antrittsvorlesung von Prof.es Markus Weckmann, Wolfgang Göpel und Folke Brinkmann am 23. Juni (16 Uhr c.t., Hörsaal Z 1/2)
13:00 - 15 Jahre Hochschulsportzentrum
Tag der offenen Tür am 24. Juni 2023
20:00 - Die Lübeck Pop Symphonics spielen in der MuK
Echt nordisch! Die Musik des Nordens
18:00 - Integration der Neurodynamik in die Neurorehabilitation
Veranstaltung für Physiotherapie und Praxispartner am 26. Juni (18 Uhr, online über WebEx)
14:00 - Deep Learning Robustness for Scientific Discovery
The Case of Anomaly Detection - Technik & Ethik: Vortrag im Rahmen der Virtual Ethical Innovation Lectures am 27. Juni (14 - 14:45 Uhr, online)
08:30 - Verhandlungstagung 2023 am 29. Juni
Karriereschub für Firmengründerinnen und –gründer und alle Interessierten: Praxisnah aus den Erfahrungen von Microsoft, Lufthansa, Bundeswehr und Profifußball lernen – Schnell anmelden, begrenzte Teilnehmerzahl
09:00 - Noch Tickets vorhanden: Verhandlungstagung 2023
Verhandlungsfertigkeiten vertiefen auf höchstem Niveau