Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Mi, 30.04.2025
Frieden kontra Sicherheit?

Vortrag von Sabine Jaberg im Studium Generale am 30. April (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



So, 04.05.2025
Plastische Chirurgie in Lübeck

Wiederherstellung von Form und Funktion nach Unfällen oder Krebs - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Anja Boos am 4. Mai (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Audienzsaal)



Di, 06.05.2025
Zwischen Prüfwesen und Forschung in der Hörakustik

Antrittsvorlesung von Dr. Hendrik Husstedt am 6. Mai (17:00 Uhr, Hörsaal AM4)



Fr, 09.05.2025
Stadt und Literatur

Seminar des weiterbildenden Fernstudiums "Historische Stadt" (Lübeck, 9. - 11. Mai 2025)



So, 11.05.2025
Museumsführung am 11. Mai im St.-Annen-Museum

"Verlagert. Die Kunst in Bewegung" - Führung für Studierende mit selten zu sehenden Schätzen des Depots (St.-Annen-Straße 15, 11:30 Uhr)



Sa, 17.05.2025
Science Slam 2025, Vol. 1

Der Wissenswettstreit in der Hochschulkirche am 17. Mai (20 Uhr, St. Petri)



Fr, 23.05.2025
Campustag 2025

Am 23. Mai öffnet die Universität zu Lübeck ihre Türen für alle Studieninteressierten



Mi, 28.05.2025
Friedenstheorie in unfriedlichen Zeiten

Vortrag von Christoph Weller im Studium Generale am 28. Mai (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



So, 01.06.2025
Sonntagsvorlesung "Wie funktioniert KI und warum hat KI ein Energieproblem?"

Am 1. Juni 2025 im Lübecker Rathaus



So, 01.06.2025
Museumsführung am 1. Juni im Haus Hansestadt Danzig

Verbindungen zwischen Lübeck und Danzig - Führung für Studierende mit Prof. Jörg Linowitzki (Engelsgrube 66, 11:30 Uhr)



« Oktober 2023 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01
02 03 04
05
06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16
17
18
19 20 21 22
23
24
25
26
27
28
29
30 31  
12:00 - Die Universität wirbt um junge Auszubildende
Qualifizierte Ausbildung und attraktive Job-Perspektiven in einem hoch interessanten Arbeitsumfeld - Lübecker Karrieretag am 5. Oktober in der Musik- und Kongresshalle
19:30 - Über die Grenzen des Naturerkennens
Emil Du Bois-Reymond – Dienstagsvortrag von Prof. Dr. Dietrich v. Engelhardt beim Naturwissenschaftlichen Verein zu Lübeck am 17. Oktober (19:30 Uhr, Die Gemeinnützige, Großer Saal, Königstraße 5)
16:15 - Angebot des Gründercubes: Mittwochtreff
Gründen und neue Management-Skills lernen, das ist beim Mittwochtreff möglich
18:00 - Yalla Sharjah - Informationsabend
„Lübeck – Sharjah Dual Degree Program“
17:00 - Radiologie und Kunst
Antrittsvorlesung von Dr. Franz Wegner am 24. Oktober (17 Uhr, Hörsaal AM 4, hybrid)
09:00 - Digitaler Ferienkurs zu Systembiologie
Oberstufenschüler*innen können vom 25. bis 27. Oktober 2023 die Entstehung von Antibiotikaresistenzen und ihre Bedeutung für die Bakterien, ihre Wirte und die Umwelt erforschen.
09:00 - Digitaler Ferienkurs zu Systembiologie
Oberstufenschüler*innen können vom 25. bis 27. Oktober 2023 die Entstehung von Antibiotikaresistenzen und ihre Bedeutung für die Bakterien, ihre Wirte und die Umwelt erforschen.
09:00 - Digitaler Ferienkurs zu Systembiologie
Oberstufenschüler*innen können vom 25. bis 27. Oktober 2023 die Entstehung von Antibiotikaresistenzen und ihre Bedeutung für die Bakterien, ihre Wirte und die Umwelt erforschen.
11:30 - Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels
Was kommt da auf uns zu? - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Thomas Kötter am 29. Oktober (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Audienzsaal)
11:30 - Museumsführungen für Studierende
Literarischer Stadtrundgang am 29. Oktober (11:30 Uhr)