Website
Überblick

Netzwerke der Personal- und Lehrentwicklung

Netzwerk Hochschuldidaktik Schleswig-Holstein

Das Netzwerk Hochschuldidaktik Schleswig-Holstein ist ein Zusammenschluss hochschuldidaktischer Einrichtungen an Fachhochschulen und Universitäten in Schleswig-Holstein, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: die Weiterentwicklung der Lehre an ihren jeweiligen Hochschulen. Das Netzwerk fördert die enge Zusammenarbeit der partizipierenden Hochschulen, um den Lehrenden in Schleswig-Holstein ein passgenaues und bedarfsorientiertes Weiterbildungsangebot im Bereich der Lehre anzubieten. Im Netzwerk nutzen wir die Synergien im Land durch Austausch von Best-Practice-Beispielen und den Diskurs zu hochschuldidaktischen Themen. Die Mitglieder im Netzwerk Hochschuldidaktik Schleswig-Holstein sind:

Netzwerk Hochschuldidaktik Nordost

Das Netzwerk Hochschuldidaktik Nordost wird vom Berliner Zentrum für Hochschullehre koordiniert. Es finden regelmäßige Treffen zum informellen Austausch statt.

Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik

Die PLE ist institutionelles Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd). Die dghd veröffentlicht Standards und Richtlinien zur Gestaltung von hochschuldidaktischen Weiterbildungsangeboten und Zertifikaten. Die PLE orientiert sich mit ihren hochschuldidaktischen Zertifikaten an diesen Standards.

Gesellschaft für Medizinische Ausbildung

Die Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) ist eine Fachgesellschaft zur Förderung der fächerübergreifenden Verbesserung der Medizinischen Ausbildung.

MedizinDidaktikNetz (MDN)

Die PLE ist Mitglied im MedizinDidaktikNetz (MDN). Das MDN definiert Standards und Benchmarks für die didaktische Weiterbildung in der medizinischen Hochschullehre.