Website
Nachhaltigkeit

Social Entrepreneurship

Das Institut für Entrepreneurship und Business Development betreibt an der Universität zu Lübeck betriebswissenschaftliche Forschung, Lehre und Transferprojekte in Zusammenarbeit mit Firmen und Schulen mit einem Schwerpunkt auf den BNE-Themenbereichen:

  • Chancengerechte Bildung und Social Entrepreneurship
  • Sensemaking und KI 

Das Institut wurde für das Konzept "KI-unterstütztes Sensemaking als Mittel zur Depolarisierung der Gesellschaft" beim Ideenwettbewerb des Bundes 2023 neben drei weiteren Lübecker Konzepten für gemeinwohlorientierte KI-Projekte ausgezeichnet. Derzeit baut es eine Social Brick Academy auf. Es ist als BNE-Akteur der UNESCO gelistet (Ansprechpartner: Prof. Dr. C. Scheiner). 

Weitere Informationen finden Sie auf der Institutsseite