Website
Nachhaltigkeit

Zukunftsforum Klimafreundliche Hochschulen - aktueller Stand

Auf dieser Seite berichten wir sukzessive von den aktuellen Projektfortschritten.

  • Bereits vom 19.-21.01.2024 haben fünf Studierende der Universität zu Lübeck die Möglichkeit erhalten, an einer kostenlosen Empowerment-Schulung teilzunehmen. In dieser bekamen sie das notwendige Wissen und Skills an die Hand, um an der Entwicklung und Etablierung der Klimaschutzmaßnahmen mitzuwirken. 
  • In einer digitalen Auftaktveranstaltung am 14.02.2024 fand ein erstes Kennenlernen der beteiligten Hochschulen auf Arbeitsebene statt. 
  • Am 27.03.2024 ging es mit einem internen Kickoff vor Ort im BMF-Seminarraum richtig los. Moderiert durch zwei Referentinnen des netzwerk n verständigten sich die Mitglieder des Lenkungskreises und des Green Office zusammen über ihre Sicht des Status quo, Visionen, Kommunikationsaspekte und erste Umsetzungsschritte. 
  • Am 17.04.2024 hat das Green Office für die konkrete Maßnahmenerarbeitung fünf AGs zu folgenden Themenbereichen gebildet: Treibhausgasbilanzierung, Green Lab, Lehre, Mobilität, Kommunikation. Eine Umfrage zum Status quo von Klimaschutz und Nachhaltigkeit unter allen Universitätsmitgliedern ist in Vorbereitung.