Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Universität bekennt sich zu Weltoffenheit und multikulturellen Werten

Montag, 22.12.2014

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hendrik Lehnert, Präsident der Universität zu Lübeck

Stellungnahme zum Interview von Honorarprofessor Winfried Stöcker in der Sächsischen Zeitung

Prof. Dr. Winfried Stöcker, Vorstandsvorsitzender der Euroimmun Medizinische Labordiagnostika AG, ist aufgrund seiner wissenschaftlichen Verdienste seit 2011 Honorarprofessor für das Fachgebiet Labormedizin der Universität zu Lübeck. Von seinen jüngsten Äußerungen zu Flüchtlingen und Asylbewerbern in der Sächsischen Zeitung distanziert sich die Universität mit größtem Nachdruck.

Universitätspräsident Prof. Dr. Hendrik Lehnert nimmt wie folgt Stellung: „An der Universität zu Lübeck forschen, lehren und lernen Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Studierende aus aller Welt. Toleranz, Weltoffenheit und ein klares Bekenntnis zu multikulturellem Denken und Handeln sind unveräußerliche Werte unserer Campus-Kultur. Von dem Gedankengut, das Prof. Dr. Winfried Stöcker in seinem Interview mit der Sächsischen Zeitung geäußert hat, distanzieren wir uns daher auf das Nachdrücklichste."

Kontakt:
Peter Wiegand
Leiter Kommunikation und Marketing
Tel. 0451 / 500 - 1789
Email: wiegand@zuv.uni-luebeck.de


 

Digitale Therapie: neue Hilfe für Borderline-Betroffene

Forschungsteam der Universität zu Lübeck und des ZIP veröffentlichen Studie zu digitalen...


 

Neue Runde des GRK2887 VISION gestartet

Start der 2. Kohorte im Graduiertenkolleg VISION – International sichtbare Nachwuchsförderung an...


 

Neue Befragung zur Gesundheits- und Versorgungssituation von Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein

2025 startet erneut eine Erhebung, die Einblicke in die gesundheitliche Lage sowie die...


 

KEsF: Sicher forschen und Risiken verstehen an der UzL

Die Kommission für die Ethik sicherheitsrelevanter Forschung (KEsF) unterstützt Forschende an der...