Verhandlungsfertigkeiten vertiefen auf höchstem Niveau
Das Institut für Entrepreneurship und Business Development der Universität zu Lübeck hat sich auch in diesem Jahr wieder die Stärkung von Verhandlungsfähigkeiten auf die Fahnen geschrieben. Am 29. Juni 2023 von 9 Uhr – 17 Uhr im Slow Down Hotel Lübeck-Travemünde werden Expertinnen und Experten der Spitzenklasse zu Gast sein und über Verhandlungsfertigkeiten auf höchstem Niveau referieren.
Die Verhandlungstagung wird in diesem Jahr in Lübeck-Travemünde stattfinden und bietet einen intensiven Erfahrungsaustausch, lehrreiche Vorträge und die Möglichkeit eigene Themen für Gesprächsrunden vorzuschlagen.
Die Gäste der Verhandlungstage 2023
Dr. Bettina Volkens, Co-Founder great2know, ehemals Vorstandsmitglied Deutsche Lufthansa AG und Deutsche Bahn AG / Thema: Verhandlungen mit Sozialpartnern
Harald Kujat, General a.D., ehem. Generalinspekteur der Bundeswehr & Vorsitzender des NATO-Militärausschusses / Thema: Verhandlungen in internationalen Organisationen am Beispiel der NATO
Florian Mertel, Digital Leader for Manufacturing Industry & Account Executive Microsoft / Thema: B2B-Verhandlungen erfolgreich führen
Tom Eilers, Präsidiumsmitglied für den Lizenzspielerbereich Darmstadt 98 / Thema: Verhandlungen mit Egos und Alphatieren im Profifußball
Christian Scheiner, Institut für Entrepreneurship und Business Development der Universität zu Lübeck / Thema: Social-Media-Verhandlungen erfolgreich führen
Christoph Haß, Director & Prokurist Possehl Digital GmbH / Thema: M&A-Verhandlungen
Tickets und weitere Informationen gibt es unter www.verhandlungstagung.de
Die Kommission für die Ethik sicherheitsrelevanter Forschung (KEsF) unterstützt Forschende an der...
Unter der Leitung der Uni Lübeck und des UKSH und erforscht ein europäisches Konsortium die Wirkung...
Mit dem offiziellen Amtsantritt am 1. April 2025 übernimmt Prof. Dr. Helge Braun die Leitung der...
für die Ukraine