Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Blog der Präsidentin (Ausgabe Nummer 66)

Mittwoch, 03.02.2021

Foto: Guido Kollmeier

Professorin Gabriele Gillessen-Kaesbach schreibt einmal im Monat über Themen innerhalb und außerhalb der Universität

Das Wintersemester liegt schon fast hinter uns. Die im letzten Jahr geplanten Hybridveranstaltungen mussten überwiegend auf digitale Formate umgestellt werden. Planten wir zuletzt noch etwa 30% der  Prüfungen in Präsenz abhalten zu können, wurden wir jetzt recht kurzfristig von unserem Ministerium dazu angehalten, dass auch die Examina fast ausschließlich digital erfolgen müssen. Eine riesige Herausforderung bedeutete das - und natürlich auch viel Arbeit für unsere Lehrenden und auch das IT-Service-Center. Ganz besonderen Dank an dieser Stelle an Professor Tantau und Herrn Illig und ihre Teams. 


Jede Prüfungssituation ist für die meisten aufregend und anstrengend und ich kann mir gut vorstellen, dass die kurzfristige Umstellung auf Online-Prüfungen eine große Belastung darstellt. Seien Sie versichert, dass wir alle um diese Schwierigkeiten wissen und versuchen, die Prüfungssituationen unter den neuen Bedingungen so gut wie möglich vorzubereiten.


Auch in anderen Bereichen mussten wir flexibel umplanen: unsere akademische Abschlussfeier ist leider erneut Opfer der Corona-Pandemie geworden. Hier hatten wir eine Hybridveranstaltung geplant und mussten das Konzept schließlich wieder verwerfen. Mein Grußwort fand in der leeren Universitätskirche St. Petri statt, wo ich mich wirklich ziemlich einsam fühlte.  Ich habe es wirklich vermisst und bedauere es sehr, dass wir diesen besonderen Tag, den Abschluss des Studiums oder der Promotion nicht gemeinsam in einem feierlichen Rahmen begehen konnten. Dennoch hoffe ich, dass Sie sich am letzten Samstag durch die Videobotschaften auf unserer Landingpage (https://www.uni-luebeck.de/studienabschluss) ein wenig persönlich verabschiedet fühlten.
Bleiben Sie uns verbunden.

Herzliche Grüße

Gabriele Gillessen-Kaesbach

 

Alle früheren Beiträge sind auf der Übersichtsseite zum Blog der Präsidentin zu finden.


 

Universität zu Lübeck entwickelt Klimaschutzkonzept

Auf dem Weg zur klimaneutralen Universität


 

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. med. Jürgen Westermann

„Anatomie in Lübeck: Forschung, Lehre und akademische Selbstverwaltung“


 

BioMedTec Studierendentagung 2025 in Lübeck

Studierende von Universität und Technischer Hochschule präsentierten im Rahmen einer dreitägigen...


 

Schwere Verläufe verhindern: neue Antikörper gegen Hepatitis E

Forschende der Universität zu Lübeck veröffentlichen Studie zu neutralisierenden Antikörpern gegen...