Die Universität zu Lübeck gehört in der Zahl der EXIST-Forschungstransfer-projekte zur Spitzengruppe der deutschen Hochschulen.
Die GP Medical Instruments GmbH entwickelt ein nicht invasives diagnostisches Medizinprodukt für eine Verwendung bei regionalen Anästhesieverfahren.
Mehr Informationen...
Der X-tal Controller betrifft die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb eines Instrumentes zur systematischen und automatisierten Proteinkristallisation.
Mehr Informationen...
Die gestigon GmbH entwickelt Software zur Erkennung von Gesten um eine intuitive, berührungslose Steuerung elektronischer Systeme zu ermöglichen.
Mehr Informationen...
Die Optomedical Technologies GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt die universelle „OCT-Kamera" als Zubehörgerät für bildgebende optische Medizingeräte wie OP-Mikroskope, Endoskope, Kolposkope etc...
Mehr Informationen...
Das Gründungsvorhaben ist aus dem Umfeld des Instituts für Medizintechnik der Universität entstanden. Das Magnet-Partikel-Spektrometer ist in der Lage, magnetische Nanopartikel zu charakterisieren.
Mehr Informationen...
für die Ukraine