Website
Unser Team

Annett Heitling, M.Sc., M.Sc.

Zuständigkeit im Studiengang

Durchführung von Lehrveranstaltungen
Betreuung und Begutachtung von Bachelorarbeiten
Begleitung von Studierenden im Mentorenprogramm
Begleitung von Studierenden in der praktischen Studienphase
Klinische Forschung Pädiatrie in Kooperation mit dem Kinderzentrum Pelzerhaken

Unterrichtete Fachgebiete

Theorie und Praxis physiotherapeutischer Verfahren
Biomechanik und medizinische Trainingstherapie speziell Bewegungslehre und Ganganalyse
Evidenzbasierte physiotherapeutische Praxis in der Pädiatrie und Neurologie

Forschungsinteresse

Ganganalyse, Bewegungsanalyse, Spastikmanagement

Aktuelles Forschungsprojekt

Spastikmanagement bei Kindern mit Cerebralparese GMFCS I-III

Publikationsliste

Heitling, A. and W. Ackermann (2021). Therapie und Hilfsmittelversorgung bei Hauptproblem Gehen. Therapeutisches Arbeiten in der Neuroorthopädie: Multiprofessionelle Teamarbeit und transdisziplinäres Denken. W. M. Strobl, C. Abel, E. Pitz and N. Schikora. Berlin, Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg: 351-377.

Heitling, A. (2023). Exoskelette. Assistive Technologien, technische Rehabilitation und Unterstützte Kommunikation: bei neurologischen Erkrankungen. M. Groß, B. Hennig, S. Kappel and F. Wallhoff. Berlin, Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg: 255-279.

Coming soon: 

Heitling, A. and Müller, U. (2024). Therapeutische Nachsorge bei Amputationen. Prothesenversorgung und Rehabilitation nach Amputationen. Für Ergotherapeuten und Physiotherapeuten. S. Breier, M. Alimusaj. Berlin, Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg: xx

Heitling, A. and Müller, U. (2024). Therapeutisches Training nach Amputationen und Prothesenversorgung. Prothesenversorgung und Rehabilitation nach Amputationen. Für Ergotherapeuten und Physiotherapeuten. S. Breier, M. Alimusaj. Berlin, Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg: xx

Kontakt

Annett Heitling, M.Sc., M.Sc.

+49 451 3101 8555
annett.heitling@uni-luebeck.de