Website
Sozialpraktikum

Wie bekommen Sie einen Praktikumsplatz?

Im November werden die Beschreibungen aller im Folgejahr verfügbaren Stellen veröffentlicht, ab dann können Sie sich bei uns online anmelden. Bitte kontaktieren Sie nach der Online-Anmeldung Ihre gewünschte Praktikumsstelle. Die Einrichtungen haben verschiedene Verfahren für die Praktikumsvergabe. Gehen Sie dieses Kennenlernen so an, wie von der Einrichtung in der Stellenbeschreibung unter "Bewerbungsverfahren" angegeben - z.B. telefonische Kontaktaufnahme, Zusenden schriflicher Unterlagen, Vereinbarung eines Hospitationstermins. Denken Sie auch daran, eventuell geforderte Unterlagen zu besorgen (z.B. polizeiliches Führungszeugnis).
Arbeitszeiten, Praktikumsstart und -ende sprechen Sie direkt mit der Einrichtung ab.

Für die Dokumentation Ihrer erbrachten Leistungen für das Sozialpraktikum nutzen Sie bitte den Laufzettel. Hier können Sie sich Ihre Praktikumsplatz-Bestätigung, Ihre absolvierten Praktikumsstunden, Ihren Praktikumsbericht und die Teilnahme am Vor- und Nachbereitungsseminar unterzeichnen und bestätigen lassen. Nur mit einem vollständig ausgefüllten Laufzettel erhalten Sie einen Schein.

Im Falle einer Absage, da Praktikumsplätze pro Einrichtung auch begrenzt sind, wählen Sie bitte eine neue Praktikumsstelle aus. Bei Fragen oder Problemen bei der Praktikumswahl, melden Sie sich bitte zeitnah. Gemeinsam werden wir eine passende Stelle finden.

Je früher Sie sich für eine Praktikumseinrichtung entscheiden, desto größer ist die Chance, in Ihrer gewünschten Einrichtung und zu Ihrem gewünschten Zeitraum einen Praktikumsplatz zu bekommen. Die Anmeldung zum Sozialpraktikum ist jederzeit möglich. Die Auswahl ist zu einem späteren Anmelde-Zeitpunkt natürlich begrenzt.

 


Ansprechpartnerin für alle Fragen zum Sozialpraktikum

Caterina Bahlmann, M.A.
Haus 2, Zimmer 110
Tel. 0451 - 3101 7010
medizin.sozialpraktikum(at)uni-luebeck(dot)de
Sprechzeiten: n. V.