Website
Vorklinik

Sozialpraktikum

 

Die Universität zu Lübeck bietet allen Studierenden die Möglichkeit, die Lebenswelt von Lübecker Kindern kennenzulernen, die in einer schwierigen sozialen Lage leben oder durch Erkrankungen bestimmten Risiken ausgesetzt sein können. Eingebunden in Teams aus sozialpädagogisch, erzieherisch, psychologisch oder therapeutisch Mitarbeitenden geht es darum, dass Sie Kinder und deren Familien mit nicht-medizinischen Methoden unterstützen und zugleich Ihre sozialen Kompetenzen weiterentwickeln können: Sie erleben Lebendigkeit und Spaß durch die Arbeit mit Kindern, können sich in interprofessioneller Zusammenarbeit ausprobieren und haben z.B. mehr Gestaltungsspielraum und eine höhere Eigenverantwortung als im Pflegepraktikum.

Für Medizinstudierende wird das Sozialpraktikum außerdem organisatorisch als Teil des vorklinischen Pflegepraktikums behandelt und angerechnet, für Pflegestudierende ist es ein verpflichtender Bestandteil des Curriculums (mehr dazu in den FAQs und im Praxiscurriculum des dualen Bachelorstudiengangs Pflege Praxiscurriculum). Im MINT-Bereich stellt die Bescheinigung eine Zusatzqualifikation über soziales Engagement und die Weiterentwicklung Ihrer psycho-sozialen Kompetenzen dar.

Der Umfang des Praktikums liegt bei 155 Stunden praktischer Arbeit in der Einrichtung, 8 Stunden Praxisbegleitseminaren und einem kurzen Erfahrungsbericht. Wie Sie Ihre Arbeitsstunden in den Einrichtungen einteilen, ist Verhandlungssache zwischen Ihnen und der Einrichtung. Die jeweiligen Voraussetzungen für die einzelnen Stellen entnehmen Sie bitte den Stellenbeschreibungen.

Die neuen Stellenbeschreibungen werden jeweils im November für das Folgejahr veröffentlicht, ab diesem Zeitpunkt können Sie sich online über das Formular anmelden und Kontakt mit den Einrichtungen aufnehmen (weitere Informationen zur Anmeldung in den FAQs). Die Anmeldung zum Sozialpraktikum ist jederzeit möglich.

STELLENBESCHREIBUNGEN DER PRAKTIKUMSPLÄTZE

Stellenangebote für das Sozialpraktikum 2025

ONLINE-ANMELDUNG PRAKTIKUM

Online-Anmeldung zum Sozialpraktikum 2025

 

Zu den Praxiseinsätzen finden verpflichtende Praxisbegleitseminare statt. Zur Praktikumsvorbereitung werden folgenden Themen bearbeitet: Organisatorische Aspekte, Kindeswohl, Praktikumsziele, Hilfesysteme, Förderung. Zur Praktikumsnachbereitung werden folgenden Themen bearbeitet: Kindeswohlgefährdung, Vorstellung der Praktikumsdokumentationen, Feedback und Evaluation. Für die Seminare ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte wählen Sie jeweils das Vorbereitungsseminar vor Beginn und das Nachbereitungsseminar nach Ende Ihres Praktikums aus:

ONLINE-ANMELDUNG BEGLEITSEMINARE

Online-Anmeldung zu den Begleitseminaren 2025

Koordinatorin für das Sozialpraktikum: Caterina Bahlmann, M.A.
Haus 2, Zimmer 110
Tel. 0451 - 3101 7010
medizin.sozialpraktikum(at)uni-luebeck(dot)de 

FAQs

Laufzettel

Bericht (folgt)