Website
Team

Valentine Silberling, M.Sc.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Logopädie

Akademischer Werdegang

ab 01/2024Universität zu Lübeck
Doktorandin im interprofessionellen Promotionskolleg Mechanismen
Gesundheitswissenschaftlicher (Inter-)Aktion (MeGA)
ab 10/2021

Universität zu Lübeck
Studiengang Ergotherapie/ Logopädie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin


03/2012-01/2014
Uniklinik RWTH Aachen
Studentische Hilfskraft im DFG-Projekt: „Lesen bei Aphasie“
10/2011-03/2014 RWTH Aachen University
Lehr- und Forschungslogopädie, M.Sc.
Masterarbeit: „Evaluation einer textbasierten Dyslexietherapie mittels Blickbewegungen“
02-07/2011 Hogeschool Utrecht, Niederlande
Minor: „Aphasia Dysarthria Dysphagia: The Advanced Course“
09/2007-08/2011 Hogeschool van Arnhem en Nijmegen, Niederlande Logopädie, B.H.
Bachelorarbeit: „Entwicklung und Evaluation eines Aussprachetests für zweijährige Kinder“

Berufspraktische Tätigkeit

12/2022-12/2023Logopaedicus – Praxis für Logopädie Logopädin
04/2020-02/2022 Berufsfachschule für Logopädie der Ev. Krankenhaus Alsterdorf gGmbH im Werner Otto Institut
Lehrlogopädin für die Fächer Dysarthrie, Dysphagie, Trachealkanülenmanagement, Laryngektomie und Demenz
11/2017-03/2020 Albertinen-Krankenhaus Hamburg
Logopädin: Neurologie, Intensivstation sowie Konsile
05-06/2017

Universidad del Cauca, Popayán, Kolumbien Interkultureller Austausch der Logopädie

 - Vorträge zur logopädischen Tätigkeit in Deutschland
 - Teilnahme an Seminaren und Vorlesungen
 - Hospitationen und Mitarbeit in Kliniken und Pflegeheim

10/2014-03/2017 Asklepios Klinikum Harburg
Logopädin: Neurologie, Beatmungszentrum sowie Konsile

Interessensschwerpunkte

 - Dysphagiediagnostik und -therapie, inkl. Trachealkanülenmanagement

 - Logopädische Diagnostik und Therapie bei Demenz

 - Palliative Logopädie

 - Digitale Innovationen in der Logopädie

 - Klimaschutz in der Logopädie

Publikationen

Artikel in Fachzeitschriften mit Peer-Review

Silberling, V., Halm, K., Radach, R., Willmes, K., & Ablinger, I. (2014). Evaluation einer textbasierten Dyslexietherapie durch Blickbewegungen. Eye movement based evaluation of a text level reading intervention. Sprache Stimme Gehör, 38(S 01), e13-e34. doi: 10.1055/s-0034- 1369998.

Silberling, V., Halm, K., Radach, R., Willmes, K., & Ablinger, I. (2014). Eye movement based evaluation of a text-level reading intervention. Stem- Spraak- en Taalpathologie, 19, Supplement 1, 139-141.

Artikel in Fachzeitschriften ohne Peer-Review

Silberling, V. (2018). Logopädie in Kolumbien – wertgeschätzt und medizinisch fokussiert. Forum Logopädie, 2(32), 58.

Kongressbeiträge

Ablinger, I., Radach, R., Willmes, K., & Silberling, V. (2015, August 16-21). Eye movement based evaluation of a text-level reading intervention for aphasic patients [Poster session]. 18th European Conference on Eye Movements, Wien, Österreich.

Fox-Boyer, A., Baumgärtner, A., & Silberling, V. (2023, Juni 16-17). Aussprachestörungen (AS) bei Kindern vor der Einschulung – ein Studiengangspilotprojekt [Poster session]. 51. Jahreskongress des dbl e.V., Erlangen, Deutschland.

Schäfer, H., Silberling, V., & Hild, U. (2011, Juni 23-25). Diagnostik von Aussprachestörungen bei zweijährigen Kindern [Poster session]. 40. Jahreskongress des dbl e.V., Karlsruhe, Deutschland.

Silberling, V. Böttger, T., & Röse, K. (2023, Juni 16-17). Interprofessionelle Lehrvermittlung von Digitalkompetenzen für den therapeutischen Alltag [Poster session]. 51. Jahreskongress des dbl e.V., Erlangen, Deutschland.

Silberling, V., Halm, K., Radach, R., Willmes, K., & Ablinger, I. (2013, November 7-9). Evaluation einer textbasierten Dyslexietherapie durch Blickbewegungen [Conference session]. 13. Jahrestagung der  Gesellschaft für Aphasieforschung und -behandlung, Potsdam, Deutschland.

Silberling, V., Halm, K., Radach, R., Willmes, K., & Ablinger, I. (2014, September 19-24). Eye movement based evaluation of a text-level reading intervention [Conference session]. 15th International Science of Aphasia Conference, Venedig, Italien.

Mitgliedschaften/Weiteres Engagement

 - dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V.

 - DGD - Deutsche interdisziplinäre Gesellschaft für Dysphagie e.V.

 - dbl-Projektgruppe „Planetary Health in der Logopädie“