Website
Leitung der MINT-Sektionen

Promotionen der Sektionen Informatik/Technik, Naturwissenschaften und Psychologie

Die Sektionen Informatik/Technik und Naturwissenschaften verleihen die akademischen Grade "Dr. rer. nat.", "Dr.-Ing.","Dr. phil." und "Doctor of Philosophy (PhD)". Der Promotionsausschuss ist identisch mit dem Senatsausschuss MINT (die Sitzungstermine entnehmen Sie bitte der Seite "Senatsausschuss MINT"); Vorsitzender ist Herr Prof. Dr. Heinz Handels. 

Alle "Starter*innen" werden gebeten, sich in der Geschäftsstelle - MINT (s. u.) anzumelden!
Bitte füllen Sie dazu das Online-Formular aus:

https://www.uni-luebeck.de/structure/sektionen/geschaeftsstelle-mint/promotionen-antrag-auf-ueberpruefung-der-zulassung-zur-promotion.html

Bitte kontaktieren Sie die Geschäftsstelle MINT ein halbes Jahr vor Abgabe der Dissertation; hier erhalten Sie alle Informationen über Details zu Ablauf und Formalitäten:

Britta Schulz
Geschäftsstelle - MINT
Geb. 64, Zimmer 101, EG
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung
Tel.: +49 451 3101-3002 
mint.buero(at)uni-luebeck.de

Die derzeit gültige Promotionsordnung finden Sie hier

Ungültigkeitserklärung eines Dienstsiegels: 

https://www.uni-luebeck.de/universitaet/hochschulrecht/amtliche-bekanntmachungen/sonstige-bekanntmachungen.html

Laufende Promotionsverfahren

Auslage von Dissertationen und Gutachten (Einsichtnahme nur von promovierten Mitgliedern des Promotionsausschusses sowie für habilitierte Mitglieder der MINT-Sektionen):

Luca Wilke, M.Sc.: „Security Analysis of Confidential VMs on Modern Server Architectures”, vom 13.03. bis 03.04.2025

Paul Strenge, M. Sc.: „KI-gestützte Gewebeanalyse auf Basis der optischen Kohärenztomographie für die Tumorerkennung in der Neurochirurgie“, vom 13.03. bis 03.04.2025

Belal Alshaar, M.Sc.: „Lipidomic and Structural Characterization of the Cell Wall of Streptococcus pneumoniae“, vom 13.03. bis 03.04.2025

Christoph Linse, M. Sc.: „Towards Understanding Convolutional Neural Networks Through Visualization and Systematic Simplification“, vom 19.03. bis 09.04.2025

Laufende Promotionsverfahren

Mündliche Prüfungen:

Die Hochschulöffentlichkeit kann am öffentlichen Teil, die habilitierten Mitglieder der MINT-Sektionen an der gesamten Prüfung teilnehmen. Familie oder Freunde dürfen an der Prüfung nicht teilnehmen!

Dienstag, der 01.04.2025, 14:00 Uhr, Seminarraum Informatik 4 (Minsky): Hawanot Olaitan Tijani, M. Sc.: „Comparative Analysis of Host Response in Tuberculosis Across Species“

Freitag, 11.04.2025, 14:00 Uhr, BMF Seminarraum 4. OG: Belal Alshaar, M.Sc.: „Lipidomic and Structural Characterization of the Cell Wall of Streptococcus pneumoniae

Dienstag, der 22.04.2025, 13:00 Uhr, CBBM, 2. Stock, Raum 69, Besprechungsraum 5: Nora Czekalla, M. Sc.: „Understanding (dys)functional self-belief formation: Evidence from experimental, computational and clinical neuroscience“

Mittwoch, der 30.04.2025, 14:00 Uhr, Raum Dijkstra: Henrik Berndt, M.Sc.: „Stufenbasierte Automation zur Unterstützung der Führungsprozesse von Einsatzorganisationen am Beispiel der präklinischen Notfallrettung“