Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Di, 29.04.2025
Wie gelingt Hören und Zuhören im Alter?

Potenzial und Grenzen einer neurobiologischen Perspektive - Antrittsvorlesung von Dr. Sarah Tune am 29. April (17:00 Uhr, Hörsaal AM4)



Di, 29.04.2025
Literatur trifft Wissen: Wortmusik

Veranstaltung von Lübeck hoch 3 am 29. April (19:00 Uhr, Beichthaus, Europäisches Hansemuseum, An der Untertrave 1)



Mi, 30.04.2025
Frieden kontra Sicherheit?

Vortrag von Sabine Jaberg im Studium Generale am 30. April (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



So, 04.05.2025
Plastische Chirurgie in Lübeck

Wiederherstellung von Form und Funktion nach Unfällen oder Krebs - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Anja Boos am 4. Mai (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Audienzsaal)



Di, 06.05.2025
Zwischen Prüfwesen und Forschung in der Hörakustik

Antrittsvorlesung von Dr. Hendrik Martin Rolf Husstedt am 6. Mai (17:00 Uhr, Hörsaal AM4)



Fr, 09.05.2025
Stadt und Literatur

Seminar des weiterbildenden Fernstudiums "Historische Stadt" (Lübeck, 9. - 11. Mai 2025)



So, 11.05.2025
Museumsführung am 11. Mai im St.-Annen-Museum

"Verlagert. Die Kunst in Bewegung" - Führung für Studierende mit selten zu sehenden Schätzen des Depots (St.-Annen-Straße 15, 11:30 Uhr)



So, 11.05.2025
Museumsführung am 11. Mai im St.-Annen-Museum

"Verlagert. Die Kunst in Bewegung" - Führung für Studierende mit selten zu sehenden Schätzen des Depots (St.-Annen-Straße 15, 11:30 Uhr)



Sa, 17.05.2025
Science Slam 2025, Vol. 1

Der Wissenswettstreit in der Hochschulkirche am 17. Mai (20 Uhr, St. Petri)



Fr, 23.05.2025
Campustag 2025

Am 23. Mai öffnet die Universität zu Lübeck ihre Türen für alle Studieninteressierten



« September 2023 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
01
02
03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13
14
15 16 17
18
19
20
21
22
23
24
25 26 27 28 29 30  
08:00 - Infodemics Pandemics Summer School
Veranstaltung vom 26.8.-3.9. mit 19 renommierten Speakern, u. a. sind dabei Prof. Viola Priesemann, Pia Lamberty und Prof. Joshua Epstein
08:00 - Infodemics Pandemics Summer School
Veranstaltung vom 26.8.-3.9. mit 19 renommierten Speakern, u. a. sind dabei Prof. Viola Priesemann, Pia Lamberty und Prof. Joshua Epstein
13:00 - Thinkfest für den Systemwandel
WINnovation: Rethink the System
00:00 - 75. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM)
Kongresspräsidenten sind u.a. Prof. Dr. Dennis Nurjadi und Prof. Dr. Jan Rupp von der Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie der Universität zu Lübeck
14:30 - Standortkonferenz
Innovation & Kooperation in der Hansebelt-Region
00:00 - 75. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM)
Kongresspräsidenten sind u.a. Prof. Dr. Dennis Nurjadi und Prof. Dr. Jan Rupp von der Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie der Universität zu Lübeck
00:00 - 75. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM)
Kongresspräsidenten sind u.a. Prof. Dr. Dennis Nurjadi und Prof. Dr. Jan Rupp von der Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie der Universität zu Lübeck
00:00 - Lübeck ist Gastgeberin für die Jahrestagung der Universitätskanzler*innen 2023
Vom 21.-23.09. geht es um „enérgeia | Energie. Nachhaltigkeit. Wissenschaft.“ an den deutschen Universitäten
00:00 - Lübeck ist Gastgeberin für die Jahrestagung der Universitätskanzler*innen 2023
Vom 21.-23.09. geht es um „enérgeia | Energie. Nachhaltigkeit. Wissenschaft.“ an den deutschen Universitäten
18:00 - re:publica in Hamburg: Gesund durch KI?
Prof. Christian Herzog spricht am 22. September 2023 über Realitäten und Mythen von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitssektor
00:00 - Lübeck ist Gastgeberin für die Jahrestagung der Universitätskanzler*innen 2023
Vom 21.-23.09. geht es um „enérgeia | Energie. Nachhaltigkeit. Wissenschaft.“ an den deutschen Universitäten
17:00 - 15. Lübecker Theaternacht
Programm auf allen Bühnen und im ganzen Haus am 23. September von 17 Uhr bis spät in die Nacht - 2 x 30 attraktive Gewinne