Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Di, 29.04.2025
Wie gelingt Hören und Zuhören im Alter?

Potenzial und Grenzen einer neurobiologischen Perspektive - Antrittsvorlesung von Dr. Sarah Tune am 29. April (17:00 Uhr, Hörsaal AM4)



Di, 29.04.2025
Literatur trifft Wissen: Wortmusik

Veranstaltung von Lübeck hoch 3 am 29. April (19:00 Uhr, Beichthaus, Europäisches Hansemuseum, An der Untertrave 1)



Mi, 30.04.2025
Frieden kontra Sicherheit?

Vortrag von Sabine Jaberg im Studium Generale am 30. April (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



So, 04.05.2025
Plastische Chirurgie in Lübeck

Wiederherstellung von Form und Funktion nach Unfällen oder Krebs - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Anja Boos am 4. Mai (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Audienzsaal)



Di, 06.05.2025
Zwischen Prüfwesen und Forschung in der Hörakustik

Antrittsvorlesung von Dr. Hendrik Martin Rolf Husstedt am 6. Mai (17:00 Uhr, Hörsaal AM4)



Fr, 09.05.2025
Stadt und Literatur

Seminar des weiterbildenden Fernstudiums "Historische Stadt" (Lübeck, 9. - 11. Mai 2025)



So, 11.05.2025
Museumsführung am 11. Mai im St.-Annen-Museum

"Verlagert. Die Kunst in Bewegung" - Führung für Studierende mit selten zu sehenden Schätzen des Depots (St.-Annen-Straße 15, 11:30 Uhr)



So, 11.05.2025
Museumsführung am 11. Mai im St.-Annen-Museum

"Verlagert. Die Kunst in Bewegung" - Führung für Studierende mit selten zu sehenden Schätzen des Depots (St.-Annen-Straße 15, 11:30 Uhr)



Sa, 17.05.2025
Science Slam 2025, Vol. 1

Der Wissenswettstreit in der Hochschulkirche am 17. Mai (20 Uhr, St. Petri)



Fr, 23.05.2025
Campustag 2025

Am 23. Mai öffnet die Universität zu Lübeck ihre Türen für alle Studieninteressierten



« Februar 2023 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04
05
06
07
08
09 10 11 12
13 14 15
16
17 18 19
20 21
22
23 24 25 26
27 28  
11:30 - Fortschritte in der Krebsbehandlung
Roboter-Technik gegen Lungenkrebs - Sonntagsvorlesung von Prof. Michael Schweigert am 5. Februar (11.30 Uhr im Audienzsaal des Lübecker Rathauses)
11:30 - Sonntagsvorlesung: Fortschritte in der Krebsbehandlung
Um Roboter-Technik gegen Lungenkrebs geht es am 5. Februar 2023
13:00 - From an Ethics of Carefulness to an Ethics of Desirability
Going Beyond Current Ethics Approaches to Sustainable AI - Virtual Ethical Innovation Lecture von Larissa Bolte am 7. Februar (13:00 Uhr)
19:00 - Entfällt: Krankheit und Strafe am Beispiel Corona
Der Vortrag von Friedrich Schorb (Universität Bremen) im Studium generale am 8. Februar muss leider kurzfristig abgesagt werden
10:30 - Neue Seminarreihe zur Einzelzellsequenzierung
Start am 16. Februar - Single Cell Sequencing Core Facility als ein zentraler Service für die Lübecker Forschung
10:30 - Neue Seminarreihe zur Einzelzellsequenzierung (Kopie 1)
Start am 16. Februar - Single Cell Sequencing Core Facility als ein zentraler Service für die Lübecker Forschung
13:00 - Medical Microtechnology-Workshop
Grenzüberschreitende Ausbildung für eine starke und nachhaltige Region
18:00 - Ein kleines Dilemma
Ethik in der Physiotherapie - Veranstaltung für Physiotherapie und Praxispartner am 22. Februar (18 Uhr, online über WebEx)