Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Di, 02.07.2024
Kaffeekonsum - eine Herzensangelegenheit

Antrittsvorlesung von Dr. Jan-Per Wenzel am 2. Juli (16:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



Di, 02.07.2024
Bony Vessels

Pathophysiology and Therapy of Vascular Calcification - Antrittsvorlesung von Dr. Zouhair Aherrahrou am 2. Juli (17:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



Di, 02.07.2024
4D Fluss MRT – Ready for Primetime

Antrittsvorlesung von Dr. Thekla Oechtering am 2. Juli (18:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



So, 07.07.2024
Robotik in der Medizin - Ein Überblick

Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Floris Ernst am 7. Juli (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Audienzsaal)



Di, 09.07.2024
Can AI Contribute to Fairness in Education?

Virtual Ethical Innovation Lecture von Aleksandra Vučković am 9. Juli (13 Uhr, online)



Di, 09.07.2024
Die Rolle der Polypharmakologie in der Pharmakotherapie

Antrittsvorlesung von Dr. Sven Marcel Stefan am 9. Juli (17:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



Di, 09.07.2024
Künstliche Intelligenz in der Radiologie

Wer diagnostiziert die Zukunft? - Antrittsvorlesung von Dr. Malte Maria Sieren am 9. Juli (18:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



So, 14.07.2024
Chor und Orchester der Universität laden zu „Elias“ ein

Mendelssohns Oratorium am 14. Juli in der Musik- und Kongresshalle Lübeck (17:00 Uhr)



Mo, 15.07.2024
From Bench to Bedside

A 14-Year Journey in Skin Inflammation and Autoimmunity Research - Antrittsvorlesung von Dr. Tatiana Sezin am 15. Juli (17:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



Di, 16.07.2024
Degenerative Erkrankungen in Neurologie und Ophthalmologie

Antrittsvorlesungen von Dr. Jannik Prasuhn und Dr. Michelle Prasuhn am 16. Juli (17 Uhr s.t., Hörsaal AM 4)



« Februar 2023 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04
05
06
07
08
09 10 11 12
13 14 15
16
17 18 19
20 21
22
23 24 25 26
27 28  
11:30 - Fortschritte in der Krebsbehandlung
Roboter-Technik gegen Lungenkrebs - Sonntagsvorlesung von Prof. Michael Schweigert am 5. Februar (11.30 Uhr im Audienzsaal des Lübecker Rathauses)
11:30 - Sonntagsvorlesung: Fortschritte in der Krebsbehandlung
Um Roboter-Technik gegen Lungenkrebs geht es am 5. Februar 2023
13:00 - From an Ethics of Carefulness to an Ethics of Desirability
Going Beyond Current Ethics Approaches to Sustainable AI - Virtual Ethical Innovation Lecture von Larissa Bolte am 7. Februar (13:00 Uhr)
19:00 - Entfällt: Krankheit und Strafe am Beispiel Corona
Der Vortrag von Friedrich Schorb (Universität Bremen) im Studium generale am 8. Februar muss leider kurzfristig abgesagt werden
10:30 - Neue Seminarreihe zur Einzelzellsequenzierung
Start am 16. Februar - Single Cell Sequencing Core Facility als ein zentraler Service für die Lübecker Forschung
10:30 - Neue Seminarreihe zur Einzelzellsequenzierung (Kopie 1)
Start am 16. Februar - Single Cell Sequencing Core Facility als ein zentraler Service für die Lübecker Forschung
13:00 - Medical Microtechnology-Workshop
Grenzüberschreitende Ausbildung für eine starke und nachhaltige Region
18:00 - Ein kleines Dilemma
Ethik in der Physiotherapie - Veranstaltung für Physiotherapie und Praxispartner am 22. Februar (18 Uhr, online über WebEx)