Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Mi, 30.04.2025
Frieden kontra Sicherheit?

Vortrag von Sabine Jaberg im Studium Generale am 30. April (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



So, 04.05.2025
Plastische Chirurgie in Lübeck

Wiederherstellung von Form und Funktion nach Unfällen oder Krebs - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Anja Boos am 4. Mai (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Audienzsaal)



Di, 06.05.2025
Zwischen Prüfwesen und Forschung in der Hörakustik

Antrittsvorlesung von Dr. Hendrik Husstedt am 6. Mai (17:00 Uhr, Hörsaal AM4)



Fr, 09.05.2025
Stadt und Literatur

Seminar des weiterbildenden Fernstudiums "Historische Stadt" (Lübeck, 9. - 11. Mai 2025)



So, 11.05.2025
Museumsführung am 11. Mai im St.-Annen-Museum

"Verlagert. Die Kunst in Bewegung" - Führung für Studierende mit selten zu sehenden Schätzen des Depots (St.-Annen-Straße 15, 11:30 Uhr)



Sa, 17.05.2025
Science Slam 2025, Vol. 1

Der Wissenswettstreit in der Hochschulkirche am 17. Mai (20 Uhr, St. Petri)



Fr, 23.05.2025
Campustag 2025

Am 23. Mai öffnet die Universität zu Lübeck ihre Türen für alle Studieninteressierten



Mi, 28.05.2025
Friedenstheorie in unfriedlichen Zeiten

Vortrag von Christoph Weller im Studium Generale am 28. Mai (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



So, 01.06.2025
Sonntagsvorlesung "Wie funktioniert KI und warum hat KI ein Energieproblem?"

Am 1. Juni 2025 im Lübecker Rathaus



So, 01.06.2025
Museumsführung am 1. Juni im Haus Hansestadt Danzig

Verbindungen zwischen Lübeck und Danzig - Führung für Studierende mit Prof. Jörg Linowitzki (Engelsgrube 66, 11:30 Uhr)



« Februar 2020 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
01
02
03 04 05
06
07
08
09
10
11
12
13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26
27
28
29  
20:00 - Lübeck Pop Symphonics: Go West!
Konzert der Lübeck Pop Symphonics am 1. und 2. Februar im Audimax
20:00 - Humperdinck, Rossini und Mendelssohn
Das Orchester der Universität zu Lübeck gibt sein Semesterabschlusskonzert am 1. Februar im Kolosseum
11:30 - Präzisionsmedizin in der Krebstherapie
Sonntagsvorlesung von Prof. Nikolas von Bubnoff am 2. Februar (11:30 Uhr, Rathaus)
18:00 - EMI-Award 2020
Der Studiengang Medieninformatik lädt zur großen Preisverleihung und dem jährlichen Meet-Up am 6. Februar ein
19:00 - Soli Deo Gloria
Mit Bach durch's Kirchenjahr - Konzert des Universitätschors Lübeck und der Lübecker Philharmoniker am 8. Februar (19 Uhr, St. Aegidien)
17:00 - Antrittsvorlesung Mikrobiologie: No sugar, no life
Sugar enriches our body, soul and bacteria - Antrittsvorlesung von Dr. Kensuke Shima am 11. Februar (17 Uhr s.t., Hörsaal AM 4)
18:00 - Perkutane Mitralklappenrekonstruktion
Periprozedurale Settings - Antrittsvorlesung von Dr. Johannes Patzelt am 11. Februar (18 Uhr s.t., Hörsaal AM 4)
18:30 - Kardiologie: Coronary Intervention
From non significant lesion to cardiogenic shock - Antrittsvorlesung von Mohammed Saad, MD (Universität Kairo) am 11. Februar (18:30 Uhr, Hörsaal AM 4)
16:00 - Symposium: Stiftungen im Wandel
Perspektiven im Stiftungssektor - Workshops und Gesprächsrunde am 12. Februar
19:15 - Studium generale: Thema Europa
Aminata Touré, Koloniale Kontinuitäten und Schwarzer Widerstand
13:00 - Kick-Off: Hören in der Hansestadt
Kick-Off am 27. Februar - Viele Institutionen in Lübeck beschäftigen sich in Forschung und Lehre mit dem Hören
16:00 - Patientendaten in der Forschung und Präzisionsmedizin
Öffentliche Vorträge und Podiumsdiskussion am 28. Februar