Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Mi, 30.04.2025
Frieden kontra Sicherheit?

Vortrag von Sabine Jaberg im Studium Generale am 30. April (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



So, 04.05.2025
Plastische Chirurgie in Lübeck

Wiederherstellung von Form und Funktion nach Unfällen oder Krebs - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Anja Boos am 4. Mai (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Audienzsaal)



Di, 06.05.2025
Zwischen Prüfwesen und Forschung in der Hörakustik

Antrittsvorlesung von Dr. Hendrik Husstedt am 6. Mai (17:00 Uhr, Hörsaal AM4)



Fr, 09.05.2025
Stadt und Literatur

Seminar des weiterbildenden Fernstudiums "Historische Stadt" (Lübeck, 9. - 11. Mai 2025)



So, 11.05.2025
Museumsführung am 11. Mai im St.-Annen-Museum

"Verlagert. Die Kunst in Bewegung" - Führung für Studierende mit selten zu sehenden Schätzen des Depots (St.-Annen-Straße 15, 11:30 Uhr)



Sa, 17.05.2025
Science Slam 2025, Vol. 1

Der Wissenswettstreit in der Hochschulkirche am 17. Mai (20 Uhr, St. Petri)



Fr, 23.05.2025
Campustag 2025

Am 23. Mai öffnet die Universität zu Lübeck ihre Türen für alle Studieninteressierten



Mi, 28.05.2025
Friedenstheorie in unfriedlichen Zeiten

Vortrag von Christoph Weller im Studium Generale am 28. Mai (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



So, 01.06.2025
Sonntagsvorlesung "Wie funktioniert KI und warum hat KI ein Energieproblem?"

Am 1. Juni 2025 im Lübecker Rathaus



So, 01.06.2025
Museumsführung am 1. Juni im Haus Hansestadt Danzig

Verbindungen zwischen Lübeck und Danzig - Führung für Studierende mit Prof. Jörg Linowitzki (Engelsgrube 66, 11:30 Uhr)



« Januar 2020 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05
06 07 08 09
10
11 12
13
14 15 16 17 18 19
20
21
22
23
24
25 26
27
28
29 30 31  
14:00 - Einladung
Abschiedssymposium für Prof. Hendrik Lehnert und Abschiedsvorlesung am 10. Januar
19:00 - Veranstaltung am Montag über das Thema Mitgefühl
Öffentlicher Vortrag am 13. Januar 2020, 19 Uhr, im Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck, Königstraße 42
17:00 - Netzwerkstörungen: Monogene Dystonie-Parkinson-Syndrome
Antrittsvorlesung von Dr. Anne Weißbach am 21. Januar (17 Uhr s.t., Hörsaal AM 4)
19:00 - Human Flow
Film von Ai Weiwei - Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Im Focus das Überleben" der Fachschaften Medizin und Psychologie der Universität zu Lübeck am 21. Januar (18:30 Uhr)
19:00 - LebenHelfen in Krisengebieten
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Im Focus das Überleben" der Fachschaften Medizin und Psychologie der Universität zu Lübeck am 22. Januar (19:00 Uhr, Audimax)
19:15 - Studium generale: Die Wiederkehr der Politik
Hat Europa noch eine Chance? - Hauke Brunkhorst (Kiel) am 22. Januar im Studium generale der Universität (19:15 Uhr, Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung, Königstraße 42)
19:59 - Humperdinck, Rossini und Mendelssohn
Das Orchester der Universität zu Lübeck gibt sein Semesterabschlusskonzert am 24. Januar in Mölln und am 1. Februar in Lübeck
17:00 - Folgen der Übertragung fremder Stammzellen
GvHD und GvL - Antrittsvorlesung von Dr. Tobias Bartscht am 28. Januar (17 Uhr s.t., Hörsaal AM 4)