Website
Aktuelles
Donnerstag, 06.02.2025

Veranstaltungen

Tag der Schwerkrankenversorgung

(Foto: AdobeStock / UKSH)

Am 7. und 8. Februar 2025 im Audimax

Um neuromuskuläre und onkologische Erkrankungen geht es am 7. und 8. Februar 2025 im Lübecker Audimax, Mönkhofer Weg 245, 23562 Lübeck.

Beim Tag der Schwerkrankenversorgung werden die Themen, Diagnostik, Therapie und zunehmende Herausforderung bei der Versorgung zwischen Zentrum und Fläche diskutiert.

Auszüge aus dem Programm:

7. Februar 2025, 13:30 Uhr,

Die Veranstaltung startet mit einem Überblick für Ärzt*innen über neue Entwicklungen bei wesentlichen neuromuskulären und onkologischen Erkrankungen. Das genaue Programm ist online zu finden.

Es folgt ein öffentlicher, hochkarätig besetzter politischer Round Table um 17:30 Uhr mit  Entscheidungsträger*nnen aus Schleswig-Holstein:

Prof. Kerstin von der Decken, Ministerin für Justiz und Gesundheit SH

Dr. Bettina Schultz, Vorstandsvorsitzende der KVSH

Dr. Heiner Garg, ehem. Minister für Gesundheit SH

Sören Schmidt-Bodenstein, Techniker Krankenkasse

Joachim Sproß, Dt. Gesellschaft für Muskelkranke

sowie Vertreter*innen der Gesundheitsberufe

Der erste Tag klingt aus mit einer Würdigung der wichtigsten Meilensteine durch international renommierte Expert*innen.
___________________________________________

8. Februar 2025, ab 8 Uhr

An dem Tag finden für alle Ärzt*innen, Gesundheits-, Pflege- und Therapieberufe Workshops zu Beatmung, Intensivpflege, Physiotherapie, Logopädie und Palliativmedizin als Auftakt für eine Qualifizierungsinitiative statt. Wir schließen mit einem Blick in die Zukunft der Schwerkrankenversorgung mit der Unterstützung durch digitale Systeme und KI.

Organisiert werden die Veranstaltungen von Prof. Julian Großkreutz, Universität zu Lübeck und Neuromuskuläres Zentrum Schleswig-Holstein und Prof. Nikolas von Bubnoff, Universität zu Lübeck und Universitäres Cancer Center Schleswig-Holstein.

Die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldung zur Veranstaltung