Website
Modulhandbuch (ab WS 2020/21)

Modul RO5005-KP01

Teilnahme an einer Roboter-Challenge (RobCha)

Dauer:


1 Semester
Angebotsturnus:


Unregelmäßig
Leistungspunkte:


1
Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:
  • Bachelor Robotik und Autonome Systeme 2020 (Wahlpflicht), Zusätzlich anerkanntes Wahlpflichtmodul, Beliebiges Fachsemester
Lehrveranstaltungen:
  • RO5005-P: Teilnahme an einer Roboter-Challange (Praktikum, 1 SWS)
Workload:
  • 15 Stunden Eigenständige Projektarbeit
  • 15 Stunden Präsenzstudium
Lehrinhalte:
  • Selbstständiger Bau und Programmierung eines Roboters mit dem Ziel der Teilnahme an einer Roboter-Challenge.
Qualifikationsziele/Kompetenzen:
  • Die Studierenden haben ein Verständnis für den Entwurf eines Roboters für ein konkretes Anwendungsszenario.
Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:
  • Regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme am Praktikum
Modulverantwortlicher:
Lehrende:
Sprache:
  • Deutsch oder Englisch
Bemerkungen:

Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:
- keine

Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
- Erfolgreiche Teilnahme an der Roboter-Challenge

Modulprüfung(en):
- RO5005-L1: Teilnahme an einer Roboter-Challenge, Praktikum, 100% der (nicht vorhandenen) Modulnote


Um dieses Modul zu belegen, muss vorab Kontakt zum Dozierenden aufgenommen werden.

Letzte Änderung:
18.9.2024