Website
Diversity

Online-Selbstlernkurs "Unconscious Bias"

Im Rahmen des 2024 durchgeführten Projekts der Universität zu Lübeck innerhalb der BMBF-geförderten HRK-Initiative „Vielfalt an deutschen Hochschulen“ ist ein Online-Selbstlernkurs zum Thema „Unconscious Bias“ entstanden. Der Kurs wurde erarbeitet durch das Referat Chancengleichheit und Familie in Zusammenarbeit mit Toan Quoc Nguyen und Andrea Johanna Vorrink.

Der Selbstlernkurs kann zeitlich und örtlich flexibel belegt werden und ist dauerhaft verfügbar. Alle Mitarbeitenden und Studierenden der Universität zu Lübeck können sich selbst in den Kurs einschreiben. Auf Anfrage kann auch ein Zugang für Externe angelegt werden. Den Kurs finden Sie über diesen Link im universitären Weiterbildungsportal.

Inhaltlich gliedert sich der Kurs in fünf Kapitel:

1.     Das ABC der Gleichberechtigung: Bias Macht Diskriminierung

2.     Wie drücken sich Unconscious Bias und Diskriminierung im Hochschulalltag aus?

3.     Diversität an der Universität zu Lübeck

4.     Handlungsstrategien und Möglichkeiten des kollegialen Engagements

5.     Zusammenfassung, Ausblick und weiterführendes Material

Während der Kurs insgesamt auf Unconscios Bias im Hochschulalltag fokussiert, beschäftigt sich zusätzlich ein Unterkapitel explizit mit Beispielen von Unconscious Bias im akademischen und medizinischen Alltag. Hier wird auf die Unterpunkte Forschung, Recruitment und Berufungsverfahren, Hochschulleben, IT und Klinik eingegangen.

Lernziele:

  • Angehörige der Universität zu Lübeck erhöhen Ihr Bewusstsein für unbewusste Vorurteile, die in Diskriminierung resultieren könnten, unter anderem in Berufungsverfahren.
  • Sie erwerben und erweitern Ihre Kenntnisse im Bereich Antidiskriminerung und gesellschaftliche Machtverhältnisse.
  • Sie erhalten eine Orientierung über die Diversitätsstrategie an der Uni zu Lübeck und die damit verbundenen Angebote.
  • Sie erlangen Impulse für diskriminierungsbewusste Handlungsstrategien.