Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Mi, 30.04.2025
Frieden kontra Sicherheit?

Vortrag von Sabine Jaberg im Studium Generale am 30. April (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



So, 04.05.2025
Plastische Chirurgie in Lübeck

Wiederherstellung von Form und Funktion nach Unfällen oder Krebs - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Anja Boos am 4. Mai (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Audienzsaal)



Di, 06.05.2025
Zwischen Prüfwesen und Forschung in der Hörakustik

Antrittsvorlesung von Dr. Hendrik Husstedt am 6. Mai (17:00 Uhr, Hörsaal AM4)



Fr, 09.05.2025
Stadt und Literatur

Seminar des weiterbildenden Fernstudiums "Historische Stadt" (Lübeck, 9. - 11. Mai 2025)



So, 11.05.2025
Museumsführung am 11. Mai im St.-Annen-Museum

"Verlagert. Die Kunst in Bewegung" - Führung für Studierende mit selten zu sehenden Schätzen des Depots (St.-Annen-Straße 15, 11:30 Uhr)



Sa, 17.05.2025
Science Slam 2025, Vol. 1

Der Wissenswettstreit in der Hochschulkirche am 17. Mai (20 Uhr, St. Petri)



Fr, 23.05.2025
Campustag 2025

Am 23. Mai öffnet die Universität zu Lübeck ihre Türen für alle Studieninteressierten



Mi, 28.05.2025
Friedenstheorie in unfriedlichen Zeiten

Vortrag von Christoph Weller im Studium Generale am 28. Mai (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



So, 01.06.2025
Sonntagsvorlesung "Wie funktioniert KI und warum hat KI ein Energieproblem?"

Am 1. Juni 2025 im Lübecker Rathaus



So, 01.06.2025
Museumsführung am 1. Juni im Haus Hansestadt Danzig

Verbindungen zwischen Lübeck und Danzig - Führung für Studierende mit Prof. Jörg Linowitzki (Engelsgrube 66, 11:30 Uhr)



« November 2019 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13 14
15
16 17
18
19
20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  
11:30 - Das Europäische Hansemuseum
Museumsführung für Studierende am 3. November
11:30 - Gefäßchirurgie im Wandel
Vom 3D-Druck zur modernen Patientenbehandlung - Sonntagsvorlesung von Prof. Markus Kleemann am 3. November
19:15 - Studium generale: Islam in Europe
Debating Norms in Public Life - Vortrag von Nilüfer Göle (Paris) im Rahmen des Studium generale der Universität am 6. November
18:00 - Studium MINT
Night of open Knowledge 2019
19:00 - Diskussionsveranstaltung “Fegt alle hinweg…!”
Entzug der Approbation für Jüdische Ärzte 1938 - Diskussionsveranstaltung zur Verantwortung in Ärzteschaft und Gesellschaft am 8. November
18:00 - Studium MINT
Night of open Knowledge 2019
12:00 - Unternehmen stellen sich beim Karrieretag 2019 vor
Am Dienstag, dem 12. November, präsentieren sich 65 Firmen im Audimax
17:00 - Das Henne-Ei-Problem
Psychiatrische Erkrankungen und neurologische Bewegungsstörungen - Antrittsvorlesung von Dr. Susanne Steinlechner am 12. November (17 Uhr s.t., Hörsaal AM 4)
17:15 - Medical Data Science for Assistive Health Technologies
Antrittsvorlesung von Prof. Dr.-Ing. Marcin Grzegorzek am 12. November (17 Uhr c.t., Seminarraum Informatik 2/3, Cook/Karp, Raum 68/69, Geb. 64, EG)
14:30 - Schnuppertag der Gesundheitswissenschaften
Informationen für Studieninteressierte am 15. November
14:30 - Schnuppertag der Gesundheitswissenschaften (Kopie 1)
Informationen für Studieninteressierte am 15. November
17:00 - Of Mice and Man and Immunology
Erzählen Mäuse Lügen? - Antrittsvorlesung von Dr. Katja Bieber am 19. November (17 Uhr s.t., Hörsaal AM 4)