Website
Aktuelles
Dienstag, 31.10.2023

Internationales

Stellungnahme zu dem terroristischen Überfall auf Israel und den Entwicklungen in Nahost

Foto: Jorono / pixabay

Wir sind zutiefst erschüttert über den terroristischen Überfall auf Israel und schauen mit großer Sorge auf die sich zuspitzenden Entwicklungen im Nahen Osten. Die Universität zu Lübeck verurteilt den Terror der Hamas und steht solidarisch an der Seite der Menschen in Israel. Die Universität zu Lübeck ist durch Forschungskooperationen mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Israel verbunden und hofft gemeinsam mit ihnen auf ein schnelles Ende dieses furchtbaren Krieges.

Diese Solidarität bedeutet nicht, dass wir dabei die vielen Opfer auf palästinensischer Seite vergessen. Unser tiefes Mitgefühl gilt allen unschuldigen Opfern und ihren Familien und Freunden auf beiden Seiten. Jedes einzelne Opfer ist eines zu viel.

Wir schließen uns dem Statement des Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz, Prof. Walter Rosenthal, an:

"We are deeply shocked and appalled by the terrorist attack of Hamas on Israel, the terrible massacres, and the kidnappings.

On behalf of all German universities, I would like to express our sincerest condolences and heartfelt sympathy. We are deeply saddened by the senseless loss of life. Our thoughts are with those killed and injured, those still in danger, and their families and friends.

As the German Rectors' Conference, the voice of German universities, we stand in solidarity with the Israeli universities and academic colleges and all their members."