Website
Aktuelles
Dienstag, 19.09.2023

Universität

Prof. Werner Solbach erhält Ferdinand Cohn-Medaille

Preisträger Prof. em. Dr. med. Werner Solbach. Foto: 54° John Garve

Prof. em. Dr. med. Werner Solbach wurde auf der 75. Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie in Lübeck für seine herausragenden Leistungen in der Mikrobiologie geehrt.

Prof. em. Dr. med. Werner Solbach erhielt am 18. September 2023 im Rahmen der 75. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) in Lübeck die Ferdinand Cohn-Medaille für seine herausragenden Leistungen in der Mikrobiologie, insbesondere für seine wissenschaftlichen Arbeiten, in denen er die Gründe für die individuell unterschiedliche Anfälligkeit gegenüber Infektionen mit intrazellulär lebenden Mikroorganismen untersucht hat.

Werner Solbach hat mit seinen Forschungschwerpunkten, der Immun-Pathogenese von Infektionskrankheiten mit intrazellulären Erregern und der Chronobiologie der Infektionskrankheiten, die Forschungslandschaft im Bereich der Infektionsforschung an der Universität zu Lübeck durch sein langjähriges Wirken und seinen Einsatz am Campus stark geprägt. 20 Jahre hat er als Universitätsprofessor (C4) und ehemaliger Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene der Universität zu Lübeck und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck gelehrt und geforscht. Er hat den Schwerpunkt „Infektion und Entzündung“ als einen der tragenden wissenschaftlichen Schwerpunkte der Universität zu Lübeck entwickelt, u. a. durch die Gründung des Zentrum für Infektiologie und Entzündungsforschung Lübeck (ZIEL).

Darüber hinaus war Werner Solbach u.a. stellvertretender Sprecher des SFB 367 „Molekulare Mechanismen entzündlicher und degenerativer Prozesse“ (2000 - 2002), Mitbegründer des DFG Exzellenzclusters "Inflammation at Interfaces" (2005 - 2017) und Gründungsmitglied und Standortsprecher des BMBF „Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF)“ (2012 - 2016). Die Liste der Stiftungen und Fachgesellschaften, in denen er als Mitglied oder in Gremien aktiv ist, ist beeindruckend. 

Die Universität zu Lübeck gratuliert Werner Solbach zu dieser ehrenvollen Auszeichnung für seine herausragenden Arbeiten auf dem Gebiet der Mikrobiologie und Hygiene.