Website
Aktuelles
Sonntag, 11.06.2023

Lehre

Das Richtige zur rechten Zeit tun

Salus aegroti suprema lex - Das Wohl des Kranken sei höchstes Gesetz (Foto: Rüdiger Labahn / Universität zu Lübeck)

Interventionen in der Perinatalmedizin - Antrittsvorlesung von Dr. Verena Boßung am 18. Juli (17 Uhr, Hörsaal AM 4, hybrid)

Geburtsmedizinische Interventionen haben zum Ziel, die Gesundheit von Schwangeren und ihren Kindern zu erhalten und maternale sowie neonatale Morbidität und Mortalität abzuwenden. Antibiotika, antenatale Steroide, Geburtseinleitungen sowie Kaiserschnitte können lebensrettende Maßnahmen sein.

Im klinischen Alltag kommt es jedoch darauf an, Interventionen indikationsgerecht und zum richtigen Zeitpunkt einzusetzen, um sowohl ein „too much, too soon“ als auch ein „too little, too late“ zu verhindern. Wir als Forschende und Mediziner/innen sind dazu aufgefordert, selbst gut belegte Therapien immer wieder bezüglich ihrer Sicherheit, Wirksamkeit, Effizienz, Qualität und Zugänglichkeit zu evaluieren.

Vor diesem Hintergrund geht die Vorlesung der Frage nach, welchen Einfluss der Zeitpunkt und die Indikationsstellung von Standardinterventionen der Geburtsmedizin in unserem Alltag auf das perinatale Outcome haben.

  • Dr. med. Verena Boßung schließt mit der Antrittsvorlesung ihre Habilitation an der Universität zu Lübeck im Fachgebiet Frauenheilkunde und Geburtshilfe ab.

Dr. Verena Boßung (Foto: privat)