Website
2012

Pressespiegel

Die Universität zu Lübeck im Blickpunkt der Medien

30. Juni 2012

Uni-Klinik: Neues Verfahren für Herzklappen (HL-live)

29. Juni 2012

Wo Kinder sorglos planschen können (Lübecker Nachrichten, S. 5)

EHEC-Krise: 1,5 Millionen Euro für die Uni-Kliniken (Lübecker Nachrichten, S. 5)

Auszeichnung für vier junge Existenzgründer (LN-online)

Fork Labs gewinnt den Uni-Gründerpreis 2012 (HL-live)

Harninkontinenz: Frauen für Teilnahme an Studie gesucht (HL-live)

EHEC: Kassen zahlen nur 1,5 Millionen Euro (Kieler Nachrichten, S. 11)

Reinhard-Demuth-Platz: Uni ehrt früheren Rektor (Kieler Universität, S. 19)

Uniklinik bekommt 1,5 Millionen für Ehec-Behandlung (Flensburger Tageblatt, S. 3)

Gründerpreis der Uni Lübeck verliehen (Mediaquell)

28. Juni 2012

Für die Fahrt zur Uni gibt es Geld zurück (Kieler Nachrichten, S. 20)

Preis für Kieler Forschergruppe (Kieler Nachrichten, S. 20)

Campus-News: Fragebögen an 80 000 Studierende (Kieler Nachrichten, S. 20)

27. Juni 2012

Alles für den guten Zweck: Alte Dame hilft in Travemünde (Lübecker Nachrichten, S. 11)

Mathe in den Sommerferien: Schüler lernen für die Uni (Lübecker Nachrichten, S. 14)

Gründerpreis der Uni wird verliehen (Lübecker Nachrichten, S. 14)

Termine: Sonntagsvorlesung „Stellung der Frau in der naturwissenschaftlichen Forschung“;
In Kürze: Verhilft Neuroforschung zum erfolgreichen Ich?; Fokusfinder-Preise für zwei Uni-Wissenschaftler; Universitätschor Lübeck lädt zum  Jubiläumskonzert (Lübecker Nachrichten, S. 14)

Studis nehmen Gesellschaft unter die Lupe (Kieler Nachrichten, S. 20)

26. Juni 2012

Elf Millionen Euro zu verteilen (Kieler Nachrichten, S. 19)

Zur Not im Lastwagen in die Klinik (Flensburger Tageblatt, S. 5)

Erstes Treffen von Europa-Studenten in Flensburg (Flensburger Tageblatt, S. 29)

Erst lernen – dann eine Existenz gründen (Flensburger Tageblatt, S. 29)

24. Juni 2012

Angst vor Klinik überwinden (Lübecker Nachrichten, S. 15)

23. Juni 2012

"Höhere Gehälter für Professoren" (FAZ, S. 4)

22. Juni 2012

Stiftungsuni: FDP vermisst klare Aussagen (Lübecker Nachrichten, S. 11)

Exzellenzinitiative: Uni Kiel bleibt Spitze im Norden (WirtschaftslandS.-H.)

Spitzenforschung in Schleswig-Holstein auf Erfolgskurs: Drei Projekte erhalten Millionenförderung / Ministerin Wende: „Ich freue mich über diesen großen Erfolg“ (MfBW)

21. Juni 2012

Können Computer denken? (HL-live)

Offene Türen in der Kinderklinik (HL-live)

20. Juni 2012

Professor spricht zu Sportmedizin und Doping (Lübecker Nachrichten, S. 13)

Sonnabend: Kinderklinik lädt ein (Lübecker Nachrichten, S. 16)

Termine: Medizinische Hilfe im Norden Nigerias (Lübecker Nachrichten, S. 16)

In Kürze: Öffentliches Experiment: Können Computer denken?; Universitätspartnerschaft mit Moldawien;Traditioneller Unilauf
am nächsten Donnerstag; Neue Ausstellung im Café Altes Kesselhaus (Lübecker Nachrichten, S. 16)

FDP: Klares Bekenntnis zur Stiftungsuni (HL-live)

Zum Studentenprotest gegen Asbest (Kieler Nachrichten, S. 2)

Studentenprotest gegen Asbest (Kieler Nachrichten, S. 11)

Jetzt kommt die Labormaus auf den Nagetier-Schlitten (Kieler Nachrichten, S. 12)

Sanfte Wege für die Kleinsten (Kieler Nachrichten, S. 29)

19. Juni 2012

Protest der Zahnmedizin-Studenten (Kieler Nachrichten, S. 1)

Studenten: Der Asbest muss weg (Kieler Nachrichten, S. 10)

Bekenntnis zur Stiftungsuni (Lübecker Stadtzeitung)

18. Juni 2012

Neue Ausstellung im Alten Kesselhaus  (HL-live)

Förderung für FH (Flensburger Tageblatt, S. 1)

16. Juni 2012

100 Millionen Euro für die Unis im Norden (Lübecker Nachrichten, S. 1)

Geld für Spitzenforschung (Lübecker Nachrichten, S. 2)

Uni-Präsident erfreut über die Fördergelder aus Berlin (Lübecker Nachrichten, S. 9)

Uni-Statistiker feiern die 40 (Lübecker Nachrichten, S. 13)

Fokusfinder-Preise für die Universität zu Lübeck (HL-live)

Kieler Uni feiert ihre Exzellenz (Kieler Nachrichten, S. 1)

Qualität mit Bestand (Kieler Nachrichten, S. 2)

Dreifacher Erfolg für die Kieler Universität (Kieler Nachrichten, S. 5)

Nicht exzellent genug (Flensburger Tageblatt, S. 2)

Der Exzellenz-Konformismus (FAZ, S. 1)

15. Juni 2012

Unbekannte spendet 126.000 Euro (HL-live)

50 Millionen Euro für Entzündungsforschung (HL-live)

Schwächung der Uni droht (Kieler Nachrichten, S. 2)

Unis hoffen auf das große Geld (Flensburger Tageblatt, S. 4)

14. Juni 2012

Aktionstag der Blutspendezentrale (Lübecker Nachrichten, S. 13)

Doktoranden präsentieren ihre Forschung in St. Petri (Lübecker Nachrichten, S. 14)

Pralles Programm macht Geist und Körper fit (Kieler Nachrichten, S. 24)

Vulkane schaden Ozonschicht  (Kieler Nachrichten, S. 24)

Campus-News: Historischer Ort für Forschung; Erste Coaches für Wissenschaftler (Kieler Nachrichten, S. 24)

Kritik an Wissenschaftsrat (FAZ, S. 6)

13. Juni 2012

Exzellent! Unis im Norden erfolgreicher als in Bayern (Lübecker Nachrichten, S. 6)

Lübecks Firmen fördern junge Spitzenkräfte (Lübecker Nachrichten, S. 16)

Die Schokoladenseite des Berufes ausgewählt (Lübecker Nachrichten, S. 16)

Erfolg für Lübecks Herzforscher (Lübecker Nachrichten, S. 16)

Termine: Uni in der Hüxstraße; UKSH-Gesundheitsforum – Neue Methoden zur Krampfaderbehandlung
In Kürze: Internationale Stipendiaten in Lübeck zu Gast (Lübecker Nachrichten, S. 16)

IHK weitet Kooperation mit den Hochschulen aus (HL-live)

Uni Lübeck kooperiert mit Moldawien (HL-live)

Karrieretag für Studierende (HL-live)

Exzellenzinitiativen: Besser als Bayern (Kieler Nachrichten, S. 12)

Norden erfolgreich bei Exzellenzinitiative (Flensburger Tageblatt, S. 5)

12. Juni 2012

Hilferuf aus deutschen Kliniken (Kieler Nachrichten, S. 7)

Wirtschaft trifft Wissenschaft - Karrieretag für Studierende in Lübeck (Uniprotokolle)

11. Juni 2012

Die Welt des Campus (Flensburger Tageblatt, S. 1)

Der Campus fest in Besucherhand (Flensburger Tageblatt, S. 9)

10. Juni 2012

Tolle Kulisse und vielWind für die „Stadt derWissenschaft“ (Lübecker Nachrichten, S. 14)

Zehn Minuten zur Lebensrettung (Lübecker Nachrichten, S. 28)

Thema „Wunschbaby“ (Lübecker Nachrichten, S. 28)

Die kultige Schnauzer-Parade (LN-online)

Universität zu Lübeck (FH-Studiengang)

09: Juni 2012

Campus Open Air: Rock’n Roll nach der Vorlesung (Lübecker Nachrichten, S. 9)

In Travemünde weht heute der Wissenschafts-Wind (Lübecker Nachrichten, S. 10)

Ping-Pong-Rad als Experimentierstation (Lübecker Nachrichten, S. 10)

Aufatmen an der Kieler Universität (Kieler Nachrichten, S. 15)

08. Juni 2012

CDU fordert Lübecks SPD zur Meuterei auf (Lübecker Nachrichten, S. 9)

UKSH-Gesundheitsforum macht Medizin leicht verständlich (LN-Gesundheit, S. 2)

Diagnose Melanom (LN-Gesundheit, S. 10)

Neues für die Wirbelsäule  (LN-Gesundheit, S. 23)

Heilende Strahlen (LN-Gesundheit, S. 24)

Neuer Chef der Frauenklinik (LN-Gesundheit, S. 25)

Erblindung im Alter (LN-Gesundheit, S. 26)

Schwindel im Gehirn (LN-Gesundheit, S. 27)

3sat nano-Camper forschen in Lübeck (HL-live)

07. Juni 2012

Bremer Sieg der Mikroorganismen (Lübecker Nachrichten, S. 12)

800 000 Euro für Lübecks Uni-Forscher (Lübecker Nachrichten, S. 13)

800.000 Euro für Lübecker Stammzellen-Forschungen (HL-live)

800.000 Euro für Lübecker Forschungen zu induzierten pluripotenten Stammzellen (Uniprotokolle)

Projekt: Krisen sind Chancen (Lübecker Nachrichten, S. 16)

Sechs Bands beim Campus Open Air (Lübecker Nachrichten, S. 16)

Campus openAir u.a. mit Dota und die Stadtpiraten (Unser Lübeck)

Es geht um 150 Millionen Euro (Kieler Nachrichten, S. 24)

Spitzenreiter im Fach Pharmazie (Kieler Nachrichten, S. 24)

Das plant die neue Koalition in Kiel (Flensburger Tageblatt, S. 6)

06. Juni 2012

Kiel streicht Lübeck Millionen (Lübecker Nachrichten, S. 2)

„Die Hansestadt steht nackig da“ - Kommentar zu den Millionenkürzungen für Lübeck  (LN-online)

Drittes Multifunktionscenter vollendet (Lübecker Nachrichten, S. 12)

Vom Erdbeergeruch bis zum Sportunterricht (Lübecker Nachrichten, S. 13)

Lions Club spendet 5000 Euro (Lübecker Nachrichten, S. 14)

Krank ohne Papiere: Studenten eröffnen Beratungsstelle (LN-online)

Wildgänse fressen Schilf an der Wakenitz weg  (LN-online)

Wo das Wohl des Patienten am wichtigsten ist (Lübecker Nachrichten, S. 16)

Wirtschaft trifft Wissenschaft (Lübecker Nachrichten, S. 16)

Termine: Uni im Dialog (Sechster Lübecker Doktorandentag (Lübecker Nachrichten, S. 16)

In Kürze: Chirurgen der Lübecker Uniklinik ausgezeichnet; Freitag ist die Uni wieder in der Hüxstraße (Lübecker Nachrichten, S. 16)

Uni Lübeck: 40 Jahre Institut für Biometrie und Statistik (HL-live)

Stipendiatentreffen in Lübeck (HL-live)

Neues Medikament gegen Schwarzen Hautkrebs (Kieler Nachrichten, S. 22)

Galloways erobern die Mensen (Kieler Nachrichten, S. 23)

Diabetes verhindern - aktueller Stand der Forschung (Uniprotokolle)

Münster siegt beim Wettbewerb „Stadt der Wissenschaft“ (Westfälische Nachrichten)

Schön-Klinik Bad Bramstedt ist im Norden die Nummer drei (Hamburger Abendblatt)

05. Juni 2012

Forschungsfest: Von Anatomie bis Fußball (Lübecker Nachrichten, S. 11)

Münster hat die Nase vorn (Lübecker Nachrichten, S. 11)

Beinbruch von Frühchen ungeklärt (Kieler Nachrichten, S. 1)

Weiter Rätsel um verletzte Frühchen (Kieler Nachrichten, S. 11)

Heilungschancen bei Prostatakrebs (Kieler Nachrichten, S. 21)

Der Campus feiert (Flensburger Tageblatt, S. 13)

Universität und Fachhochschule laden alle Flensburger auf den Campus ein / Mit einem umfangreichen Programm stellen sich die Hochschulen vor (Flensburger Tageblatt, S. 21)

03. Juni 2012

Hochschulverband fordert „Bestandsschutz“ für Titel (Lübecker Nachrichten, S. 4)

Spannende Einblicke: Lübecks Festival der Forscher (Lübecker Nachrichten, S. 11)

Kieler „Dänen-Ampel“ steht auf Grün  (LN-online)

02. Juni 2012

Das zähe Ringen hat ein Ende: Neue Autobahn-Schilder sind da (LN-online)

01. Juni 2012

Auf in die Nacht der Labore! Wissenschaftssommer startet (Lübecker Nachrichten, S. 10)

Allergie? Uniklinik setzt auf neuen Test (Kieler Nachrichten, S. 1)

Auf der Spur der Allergie (Kieler Nachrichten, S. 23)

Familientag in den „museen am meer“ (Kieler Nachrichten, S. 24)

Anschauliche Verständnismodelle und praxisnahes Handwerkszeug (Ärzteblatt S.H., S. 28-29)

Großes Verdienstkreuz für Prof. Fritz Beske (Ärzteblatt S.-H., S. 23)

Zur psychischen Verarbeitung einer Organtransplantation (Ärzteblatt S.-H., S. 20)

Radiologen suchen den engen Austausch mit anderen Ärzten (Ärzteblatt S.-H., S. 10-14)

Neuer Tarifvertrag am UKSH (Ärzteblatt S.-H., S. 9)

Gute Bewertungen für Lübecker Universität (Ärzteblatt S.-H., S. 6)