Am Freitag lässt der AStA es rocken
Am Freitag, dem 27. Mai 2011, veranstaltet der AStA der Universität für alle Musikliebhaber und Festivalfans das erste Lübecker „Campus Open Air“. Ab 14 Uhr bis in die Nacht wird neben der Zentralen Hochschulbibliothek kräftig gerockt. Der Eintritt ist frei.
Das Referat für Kultur, Umwelt und Sport des AStA schreibt zu der Open-Air-Premiere:
„Mit dabei sind beat!beat!beat!, die nach ihrem Debütalbum ‚Lightmares’ als ‚Germany’s Answer To Foals’ gehandelt werden, FINDUS, urban und rotzig mit unglaublich gutem Punkrock zum Mitsingen, -grölen und -tanzen; zudem die 10-köpfige Crew des Goldenen Handwerks mit einem unvergleichlichen Sound aus Roots, Reggae und Dancehall.
The Scoops bringen uns ihren Rock’n’Roll der 60er Jahre auf die Bühne und die Tüdelband besticht ‚frisch, platt und nordisch’ mit plattdeutschen, erfrischenden Popliedern. Außerdem auf der Bühne zu sehen ist die schwedische Band Gulo, deren Frontsänger Emil Brynge kürzlich mit schönsten Singer-Songwriter-Melodien im Blauen Engel zu hören war.
Den Abend rundet ab die Fischplatte aus Hamburg mit den elektronischen Schallwellen von Kaifisch und Labsklaus, der es schon bei der Demo in Kiel im letzten Sommer hat krachen lassen.
Neben toller Musik ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Essen und Getränke – frisch gezapft und eisgekühlt – gibt es direkt vor Ort. Bier kostet 1 € und auch die übrigen Preise sind an den studentischen, schmalen Geldbeutel angepasst.
Schnappt euch eure Freunde, bringt gute Laune mit und schaut vorbei! Freut euch auf dieses musikalische Großereignis und genießt mit uns das erste CAMPUS OPEN AIR Lübecks!“
Das „Campus Open Air“ wird freundlich unterstützt von EuroImmun, der Interessengemeinschaft Hüxstraße, Betten Struve, Blauer Engel, Filmhaus Lübeck, CineStar Stadthalle Lübeck und dem Rucksackhotel.
für die Ukraine