Website
Aktuelles
Dienstag, 08.04.2025

Veranstaltungen

Museumsführung am 1. Juni im Haus Hansestadt Danzig

.

Verbindungen zwischen Lübeck und Danzig - Führung für Studierende mit Prof. Jörg Linowitzki (Engelsgrube 66, 11:30 Uhr)

Das Haus Hansestadt Danzig versteht sich als eine kulturelle Begegnungsstätte im Ostseeraum auf den Spuren der alten Hanse. Ganz in diesem Sinne wird in dem 1981/82 als Museum eingerichteten Haus die wechselvolle Geschichte der stolzen Hafenstadt Danzig vorgestellt, die massgeblich durch ihre über 300-jährige Mitgliedschaft in der Deutschen Hanse geprägt wurde.

Neben Seefahrern und Kaufleuten, die sich dort schon im Mittelalter im „Artushof“ trafen, war Danzig aber auch immer ein Zentrum von Wissenschaft, Kultur und nicht zuletzt von freiheitlichem Denken, das durch die 1980 in Danzig gegründete Gewerkschaft Solidarnosc historische Bedeutung erlangte.

Die Museumsführungen für Studierende

First come – first served, Eintritt frei. Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl unter museumsgang@uni-luebeck.de jeweils bis Donnerstag vor den Sonntagsführungen erforderlich. 

Die Museumsführungen für Studierende finden mit freundlicher Unterstützung der Alumni, Freunde und Förderer der Universität zu Lübeck e.V. statt. Verantwortlich ist Prof. Dr. Jens-Martin Träder.

Die Museumsführungen für Studierende im Sommersemester 2025