Website
Aktuelles
Montag, 02.12.2019

Forschung

Internationale Auszeichnung für Prof. Barbara Wollenberg

Hals-Nasen-Ohrenheilkunde: Acta-Oto-Laryngologica-Preis 2019 für die angesehene Wissenschaftlerin und Ärztin

Prof. Dr. Barbara Wollenberg, bisher Professorin für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde der Universität zu Lübeck und Direktorin der HNO-Klinik des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, ist mit dem Acta-Oto-Laryngologica-Preis 2019 des Collegium Oto-Rhino-Laryngologicum Amicitiae Sacrum (CORLAS) ausgezeichnet worden. Der nur alle vier Jahre vergebene und in der Fachwelt hoch angesehene Preis für eine fortwährende international sichtbare Forschungstätigkeit wurde ihr auf der diesjährigen Jahrestagung des CORLAS in Bern, Schweiz, feierlich verliehen.

Prof. Dr. Barbara Wollenberg leitete die Lübecker Universitätsklinik für HNO seit 2002. Zum 1. Dezember 2019 hat sie den Lehrstuhl für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde der Technischen Universität München (TUM) übernommen und ist jetzt Direktorin der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde des Klinikums rechts der Isar.

Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte sind die Tumorbiologie, die Reaktionen des Immunsystems auf Tumorbildung und Entwicklungen in der Impfmedizin. Prof. Wollenberg war 2017/18 Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. (DGHNO-KHC). Seit 2013 ist sie Mitglied des Senats der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).

Das Collegium Oto-Rhino-Laryngologicum Amicitiae Sacrum wurde 1926, noch als Reaktion auf das millionenfache Sterben und die zahllosen Verletzungen und Verstümmelungen im Ersten Weltkrieg, durch die beiden niederländischen Wissenschaftler Charles Emile Benjamins und Adriaan De Kleyn gegründet. Die Zielsetzung war, einen Rahmen zu schaffen, innerhalb dessen sich international führende Wissenschaftler ungestört austauschen konnten. CORLAS diente damals als diplomatische Initiative, die politische Frage einer dauerhaften Friedenssicherung zu lösen.

Heute ist das Collegium ein weltweites Netzwerk der führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (Oto-Rhino-Laryngologie). Mit-glieder sind 13 Aktive pro Land sowie Senior Members ab dem 60. Lebensjahr. Das CORLAS vergibt drei Forschungspreise, darunter den Acta Prize, mit dem Prof. Barbara Wollenberg jetzt geehrt wurde. Die Jury besteht aus dem Editor der Zeitschrift „Acta o-torhinolaryngologica“, dem Chairman der Acta Foundation und dem Generalsekretär des CORLAS.

Verleihung des Acta-Oto-Laryngologica-Preises 2019 an Prof. Dr. Barbara Wollenberg (Foto: HNO-Klinik Inselspital, Gianni Pauciello)