Website
Aktuelles
Mittwoch, 10.12.2014

Studium

Hochschulsport Lübeck: Neu aufgestellt!

Dr. Petra Roßkopf, Matthias Holzum, Carola Köster-Wiens und Wilfried Johannsen (v.l.n.r.)

Verstärktes Team für ein breites Sportangebot an den vier Lübecker Hochschulen - Erschließung neuer Bewegungsräume auf dem Campus

124 Kurse in 53 Sportarten in Kooperation mit 35 Vereinen und 117 Übungsleiter/innen für 1493 Teilnehmer/innen – das sind schon jetzt beeindruckende Zahlen, die das Hochschulsportbüro Lübeck für das laufende Wintersemester liefert.

Seit 14 Jahren organisiert Dr. Petra Roßkopf das Programm für die vier Lübecker Hochschulen. Mit der Verstärkung durch einen weiteren Sportlehrer und einer neuen Verwaltungsmitarbeiterin ist die Neustrukturierungsphase inklusive Umzug in ein größeres Büro abgeschlossen.

Carola Köster-Wiens ist seit dem 1. September schwerpunktmäßig für die organisatorischen Anliegen der Studierenden zuständig und betreut die Öffnungszeiten des Hochschulsportbüros. Die gebürtige Lübeckerin kennt die Vereine und die Sportstätten der Hansestadt durch ihre eigene Vereinsportaktivität seit frühester Kindheit. „Nach meinem Studium der Sprachwissenschaften wünschte ich mir die berufliche Rückkehr an eine Hochschule. Es ist eine wundervolle Fügung, dass sich dieser Wunsch nun in meiner Heimatstadt in Verbindung mit dem Hochschulsport erfüllt.“

Matthias Holzum unterstützt seit dem 1. Oktober die Leitung des Hochschulsports im Bereich Kursorganisation und -betreuung. Der Sportwissenschaftler aus Kiel hat in den vergangenen siebeneinhalb Jahren Sportevents für den Breitensport in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern organisiert und vermarktet. Durch seine bisherige Tätigkeit ist er in der regionalen Sportszene sehr gut vernetzt. „Ich bin überzeugt, dass ich mit meinen Erfahrungen aus der Wirtschaft, der Event-Organisation und meinen Kontakten helfen kann, den Hochschulsport Lübeck weiterzuentwickeln“, freut sich Matthias Holzum auf die neue Aufgabe.

Schon seit 2008 ist Wilfried Johannsen – im wahrsten Sinne des Wortes – mit im Boot. Der Lübecker betreut das Hochschulsport-Zentrum an der Wakenitz, wo den Studentinnen und Studenten u.a. Wassersportarten wie Segeln, Windsurfen und Paddeln näher gebracht werden. „Willi“ ist die gute Seele der hochschuleigenen Einrichtung und ist Hausmeister, Seelsorger, Geräte- und Bootswart sowie Reinigungskraft in einer Person. „Mir gefällt der Umgang mit den jungen Leuten und die vielfältigen Aufgaben“, zeigt er sich mit seiner Arbeit zufrieden. „Da ich das Hochschulsportzentrum seit der Fertigstellung betreue, liegt mir die Erhaltung des sehr guten Zustandes besonders am Herzen.“

„Im Vergleich auch zu größeren Hochschulen stehen wir schon jetzt gut da, was die Anzahl der Teilnehmer/innen und die Breite des Sportangebots betrifft“, berichtet die Leiterin des Hochschulsports, Dr. Petra Roßkopf, und sieht noch weiteres Ausbaupotenzial. „Ich kann mir noch viele weitere Angebote vorstellen. Mit der Unterstützung durch meine beiden neuen Mitarbeiter/innen können wir jetzt gemeinsam Ideen und Projekte verwirklichen, zu denen mir bisher die Kapazitäten fehlten.“ Dazu zählt die Sportwissenschaftlerin auch die Erschließung neuer Bewegungsräume auf dem Campus, da die Hallenzeiten der Hansestadt durch die verstärkte Nachmittagsnutzung der Schulen immer knapper für andere Nutzer werden.

Das Angebot des Hochschulsports steht den Studierenden und den Mitarbeiter/innen der Lübecker Hochschulen offen. Unter www.hochschulsport-luebeck.de können aus dem aktuellen Sportangebot Kurse ausgewählt und online gebucht werden.

Kontakt
Hochschulsportbüro
Zentrale Universitätsverwaltung – Haus 2
Universität zu Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck

Telefon +49(0)451-500 30 23
Fax: +49(0)451-500 30 16
Email: hsp.luebeck@zuv.uni-luebeck.de
www.hochschulsport-luebeck.de

Öffnungszeiten des Hochschulsportbüros
Mo – Do, 9:00 – 12:00 Uhr