Website
Aktuelles
Dienstag, 04.02.2025

Veranstaltungen

Digitale Sucht im Fokus: Studienergebnisse werden präsentiert

Das Handy im Blick: Die Studie befasst sich mit digitaler Sucht (Foto: pexels-cottanbro-8088453)

Am Mittwoch, 5. Februar 2025, online von 16:00 bis 17:30 Uhr

Die besorgniserregende Zunahme problematischer Internetnutzung, besonders bei jungen Menschen, ist das Thema der kommenden Ausgabe der Online-Fachveranstaltung BKK INNOVATIV. Am Mittwoch, den 5. Februar 2025, präsentieren führende Expertinnen und Experten die Ergebnisse einer großangelegten Studie zum digitalen Nutzungsverhalten. Die Studie "SCAVIS: Stepped Care Ansatz zur Versorgung Internetbezogener Störungen" wurde wissenschaftlich von der Universität zu Lübeck geleitet.

Die aktuellen Zahlen zeigen: Etwa zwei bis fünf Prozent der Deutschen leiden bereits unter einer Störung der Internetnutzung und rund zehn Prozent zeigen ein problematisches Nutzungsverhalten. Besonders beunruhigend ist die Situation bei den 12- bis 24-Jährigen. Dort hat sich die Abhängigkeit von 2011 bis 2019 mehr als verdoppelt, wobei der Anstieg beim weiblichen Geschlecht stärker ausfällt. In den letzten Jahren, die von der Corona-Pandemie geprägt waren, hat die Onlineaktivität weiter zugenommen, während gleichzeitig die Lebenszufriedenheit abgenommen hat.

Das multizentrische Innovationsfondsprojekt SCAVIS liefert nun erstmals umfassende Erkenntnisse basierend auf einer Studie mit rund 6.600 Teilnehmenden. Mittels der innovativen smart@net-App wurde das Online-Verhalten der Probandinnen und Probanden systematisch erfasst und analysiert. Die App bot den Teilnehmenden dabei nicht nur individuelles Feedback und praktische Tipps zur digitalen Balance, sondern ergänzend auch professionelle Beratung und bei Bedarf eine wissenschaftlich fundierte E-Health-Therapie. Dieser gestufte Versorgungsansatz erwies sich als wirksam.

Folgende Expertinnen und Experten werden die Studienergebnisse vorstellen und diskutieren:

• Burkhard Blienert (SPD), Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung

• Dirk Heidenblut, Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD)

• Anne-Kathrin Klemm, Vorständin BKK Dachverband e.V.

• Prof. Dr. Hans-Jürgen Rumpf und Dr. Lara Zumrode, Universität zu Lübeck

• Prof. Dr. Christian Montag, Universität Ulm

• Sonja Trautmann, Pronova BKK

• Florian Buschmann

Die virtuelle Veranstaltung findet am Mittwoch, den 5. Februar 2025, von 16:00 bis 17:30 Uhr statt. Die Moderation übernimmt Dr. Roland Leuschner, stellvertretender Leiter der Abteilung Versorgung im BKK Dachverband e.V.

Im Anschluss (17:30 bis 18:00 Uhr) besteht die Möglichkeit, gezielt Fragen zu stellen.

SCAVIS ist ein Forschungsprojekt zur Prävention und Behandlung von problematischer Internet- und Smartphonenutzung. Die Studie wurde im Rahmen des Innovationsfonds umgesetzt und bietet neue Ansätze für die digitale Gesundheitsförderung.