Website
Aktuelles
Donnerstag, 20.06.2024

Veranstaltungen

Chor und Orchester der Universität laden zu „Elias“ ein

Chor und Orchester der Universität zu Lübeck (Foto: Ulrich Witt)

Mendelssohns Oratorium am 14. Juli in der Musik- und Kongresshalle Lübeck (17:00 Uhr)

Chor und Orchester der Universität zu Lübeck laden ganz herzlich zu Mendelssohns Oratorium "Elias" am Sonntag, den 14. Juli 2024, 17:00 Uhr, in der Musik- und Kongresshalle Lübeck ein. Rund 180 Lübecker Studierende und Musikbegeisterte lassen dieses ehrgeizige Gemeinschaftsprojekt unter der Leitung von Karl Hänsel und Söhnke Grohmann zum musikalischen Highlight des Sommers werden.

Dürrekatastrophen, Klimawandel und Auseinandersetzungen zwischen Angehörigen verschiedener Religionen! Persönlicher Selbstzweifel, Frustration und Zuspruch! Und schließlich ein „Aktivist“, der stark, eifrig und auch finster und zornig ist! Diese globalen und auch persönlichen Themen sind bei näherer Betrachtung sehr aktuell, obwohl sie aus der Geschichte um den Propheten Elias aus dem Alten Testament stammen. Auch wenn "Elias" nicht als Identitätsfigur für Kulturvielfalt und Dialog dient, kann uns die Geschichte um ihn wachrütteln und auf musikalische Weise zentrale Probleme in den Fokus rücken. 

Mendelssohns Oratorium liefert inhaltlich und musikalisch alles, was dazu nötig ist: Eine dramatische Handlung um die schillernde Persönlichkeit "Elias" – einem zornigen Propheten und Eiferer, der zum Töten aufruft, und der auf der anderen Seite voller Zweifel steckt und Mitleid und Güte beweist. Dazu eine großartige Musik – von mitreißend und zerstörerisch über feinfühlig und erlösend bis hin zu majestätisch und ergreifend.

Karten gibt es im Vorverkauf ab 15,00 €, erm. ab 7,50 € für Schüler:innen und Studierende bei tips&TICKETS und im MUK-Ticketshop: