Website
Die Preise der Universität

Bernd-Fischer-Preis

Der Bernd-Fischer-Preis ist der Promotionspreis der Sektionen Informatik/Technik und Naturwissenschaften. Er wird unter diesem Namen 2016 erstmals verliehen und erinnert damit an den Mathematiker Prof. Dr. Bernd Fischer (1957 – 2013). Er hat den Bereich Informatik an der Universität von Anbeginn maßgeblich mit aufgebaut und leitete, als Hochschullehrer überaus engagiert und beliebt, das Institute of Mathematics and Image Computing der Universität und die Fraunhofer-Projektgruppe Image Registration (MEVIS). Technisch-naturwissenschaftliche Dissertationen wurden zuvor mit dem Fakultätspreis der Universität ausgezeichnet. Der Preis wird vom Verein der Alumni, Freunde und Förderer der Universität zu Lübeck e. V. vergeben.

Aktuelle Preisträgerinnen und Preisträger

Verleihung

Der Preis wird im Rahmen der jährlich im letzten Quartal stattfindenden Preisverleihung vergeben.

Bewerbung

Es ist keine Bewerbung möglich. Der/die Preisträger*in wird durch eine vom Senatsausschuss der MINT-Sektionen bestellten Auswahlkommission ermittelt. 

Kriterien

Mit dem mit 2.500 Euro dotierten Peis wird eine herausragende Promotion zum "Dr. rer nat." oder zum "Dr.-Ing." geehrt.

Chronik

2023

Dr.-Ing. Tanja Katharina Kaiser, Institut für Technische Informatik

2022

Dr. rer. nat. Lea Maria Schmitt, Institut für Psychologie I

2021

Dr. rer. nat. Robert Creutznacher, Institut für Chemie und Metabolomics

2020

Dr. rer. nat. Max Bannach, Institut für Theoretische Informatik

2019

Dr. rer. nat. Lisbeth Harder, Institut für Neurobiologie

2018

Dr.-Ing. Quoc Huy Phan, Institut für Signalverarbeitung

2017

Dr.-Ing. Tobias Wissel, Institut für Robotik und Kognitive Systeme

2016

Dr.-Ing. Dirk Fortmeier, Institut für Medizinische Informatik

2015

Dr. Dierck Hillmann, Institut für Biomedizinische Optik

2014

Dr. Aleksandar Rakovic, Institut für Neurogenetik

2013

Dr. Rene Werner, Institut für Medizinische Informatik

2012

Dr. Johannes Textor, Institut für Theoretische Informatik

2011

Dr. Tobias Knopp, Institut für Medizintechnik

2010

Dr. Nils Papenberg, Institut für Mathematik

2009

Dr. Volker Jürgen Schmidt, Institut für Physiologie

2008

Dr. Alexander Schlaefer, Institut für Robotik

2007

Dr. Christian Werner, Institut für Telematik

Die Chronik inklusive Titel der Arbeiten finden Sie hier.