Website

Aktuelles


Brachytherapie - Techniken und klinische Applikationen

Antrittsvorlesung von Dr. Tamer Soror am 5. Juni (13:15 Uhr, Hörsaal Z 1/2)


HörHanse-Tag 2024 am 7.Juni

Wissensaustausch und Vernetzung in den vielfältigen Disziplinen des Hörens am 7. Juni (9 - 20 Uhr,...


Can AI Contribute to Fairness in Education?

Virtual Ethical Innovation Lecture von Aleksandra Vučković am 9. Juli (13 Uhr, online)


Veranstaltungen und Öffentliche Vorlesungen

Lübecker Literarisches Colloquium
Sonntagsvorlesungen
Studium Generale
Veranstaltungskalender

Hochschulmagazin

focus LIVE
Archiv

Die Preise der Universität

Die Universität verleiht regelmäßig Forschungs- und Lehrpreise.

Nachrichten

Kindertagesstätte Bildungshaus feiert 10-jähriges Jubiläum

Pädagogisches Leuchtturmprojekt hat sich bewährt



Null Toleranz bei Vandalismus und Extremismus

Präsidium der Universität zu Lübeck verurteilt Vorkommnisse auf dem Campus



Der Schnuppertag 2024 war ein voller Erfolg

Rund 600 Studieninteressierte aus dem gesamten Bundesgebiet waren zu Gast an der Universität zu Lübeck



HörHanse-Tag 2024 am 7.Juni

Wissensaustausch und Vernetzung in den vielfältigen Disziplinen des Hörens am 7. Juni (9 - 20 Uhr, Media Docks Lübeck)



Renate-Maaß-Forschungspreis 2024

Bewerbungen sind jetzt möglich



Veranstaltungen

Mi, 05.06.2024
Brachytherapie - Techniken und klinische Applikationen

Antrittsvorlesung von Dr. Tamer Soror am 5. Juni (13:15 Uhr, Hörsaal Z 1/2)



Mi, 05.06.2024
Eröffnungsempfang des SFB 1665 "sexdiversity" am 5. Juni

Der neue Sonderforschungsbereich (SFB) "sexdiversity" lädt am 5. Juni von 17.00 - 19.00 Uhr zur Auftaktveranstaltung mit anschließendem Empfang in den Audimax der Universität zu Lübeck ein.



Do, 06.06.2024
Verhandlungssalon 2024

Der exklusive Ort für Verhandlungsexpertise, Austausch und Verhandlungserfolg am 6. Juni (9:30 Uhr)



Fr, 07.06.2024
HörHanse-Tag 2024 am 7.Juni

Wissensaustausch und Vernetzung in den vielfältigen Disziplinen des Hörens am 7. Juni (9 - 20 Uhr, Media Docks Lübeck)



Di, 11.06.2024
Vom Suchen und vom Finden

Langzeitnachsorge im 21. Jahrhundert - Antrittsvorlesung von Dr. Judith Gebauer am 11. Juni (18:00 Uhr, Hörsaal AM 4)